
Exklusiv: Wen Sky ab der neuen Fußballsaison neben Buschmann/Schmiso am Freitagabend einsetzen möchte.
Auch Sky-Kommentator Frank Buschmann fragte mehrmals interessiert nach, als er vor wenigen Wochen zusammen mit Florian Schmidt-Sommerfeld in einem Podcast mit Sky-Sport-Chefredakteur Alex Rösner zu hören war. Buschmann und Schmidt-Sommerfeld werden ab der kommenden Fußballsaison eines von zwei Duos, die die Bundesliga-Freitagabendspiele für Sky begleiten sollen. Das zweite Duo wollte Rösner vor wenigen Wochen noch nicht preisgeben, Details seien noch zu klären, hieß es damals. Daran hat sich bis heute nichts geändert – weiterhin geht es noch um Kleinigkeiten.
Sky setzt freitags auf einen generationenübergreifenden Kommentar
Was bekannt ist. Für den neuen Freitagabend hat Sky Sport eine besondere Idee. Diese erklärte Rösner Anfang April so: „Für die Rückkehr der Freitagsspiele der Bundesliga zu Sky Sport wollen wir den Fans etwas ganz Besonderes bieten: einen generationenübergreifenden Doppel-Kommentar“. Neben Frank Buschmann und seinem quasi Ziehsohn, damit kokettieren die beiden immer mal gern, läuft es beim zweiten Duo, wie DIGITAL FERNSEHEN exklusiv weiß, auf ein echtes Vater-Sohn-Duo hinaus.
Hansi Küpper, ein Sky-Bundesliga-Urgestein, soll zusammen mit seinem Sohn Corni das zweite Duo bilden. Hansi, 64 Jahre jung, ist aktuell für Sky sowohl in der Bundesliga-Konferenz als auch regelmäßig in der zweiten Liga zu hören. Corni, 33, sammelte erste Mikro-Erfahrungen einst bei DAZN. Er arbeitet aktuell für RTL (u.a. Europa League) und ist zudem durch die „BILD Bundesliga Show“ bekannt. Bei Sky wäre er Neuzugang. Ob Corni Küpper auch über den Flutlicht-Freitag hinaus bei Sky eingesetzt wird, ist nicht bekannt. Sky hat die Küppers für den Freitagabend auf Nachfrage unserer Redaktion nicht bestätigt.
Ab der kommenden Saison wird am Freitagabend immer wieder das drittbeste Match eines Spieltags zu sehen sein. Sky hat diesen Third Pick erworben – er verteilt sich auf Samstagnachmittag und Freitag. Entsprechend ist damit zu rechnen, dass es am Freitagabend immer wieder durchaus namhafte Partien gibt. Und – so es der internationale Spielplan zulässt – die Top-Mannschaften des Landes bis zu sieben Mal pro Saison am Freitagabend auflaufen.
Offen bleibt die Frage, wen Sky für die Moderation am Freitagabend im Blick hat.
Außerdem interessant: