ZDF zeigt BBC-Erfolg „Race Across the World“ mittwochs

0
1991
Wettlauf um die Welt
Foto: ZDF/Brand New Media / Bernhard Popovic / Ignacio Campo

Nach Ostern geht es los. Geplant sind drei Folgen.

Die britische Show „Race Across the World“ darf mit Fug und Recht als Erfolg bezeichnet werden. Der BBC bescherte das Format gute Quoten, in weiteren Ländern wurden Adaptionen ausgestrahlt. Jetzt kommt die Sendung auch nach Deutschland. Nicht zu RTLzwei, das sich zunächst mal die Rechte sicherte, sondern ins ZDF. Entstanden sind, das war schon bekannt, sechs Folgen, die das ZDF jetzt jeweils zu 90-Minütern zusammenschnürt und an drei Abenden zeigt. Wie sehr das Zweite an das Format glaubt, zeigt genau diese Programmierung. „Terra X – Wettlauf um die Welt“ wird drei Mal mittwochs um 20:15 Uhr gesendet, beginnend am 23. April.

Fünf mutige Zweierteams reisen in dem Programm durch Südamerika. Über 12.000 Kilometer legen sie in sechs Wochen zurück. Sie treten gegeneinander an – und gegen die Zeit. Ohne moderne Hilfsmittel wie Internet, Handy und Flugzeug müssen die Teams mit einem knappen Reisebudget von Pucallpa im peruanischen Amazonasgebiet bis nach Ushuaia/Argentinien reisen, der südlichsten Stadt der Welt.

„Terra X – Wettlauf um die Welt“: Darum geht’s

Dabei müssen sie schnell und kostengünstig den besten Weg über Land und Wasser finden. Auf ihrer Reise passieren sie fünf Checkpoints. Jede Etappe hält atemberaubende Highlights bereit, und mit Jobs können sie ihre Reisekasse aufbessern. Der anspruchsvolle Wettlauf führt sie hoch in die Anden, durch weite Wüsten und tief in den Regenwald. Sie durchqueren faszinierende Landschaften, pulsierende Städte und lernen fremde Kulturen kennen.

In dieser Folge starten die Teams in Peru mit Landkarten, Travel Guides und einem knappen Reisebudget, ohne Smartphones und Flugtickets. Die erste Etappe hält gleich extreme Herausforderungen bereit: dünne Luft in den Höhen der Anden, Wüstenhitze und dichte Regenwälder. Auch die ersten Jobs beim Salzabbau, Straßenverkauf und der Farmarbeit fordern alles. Autopannen und Unruhen in Bolivien bringen darüber hinaus Chaos in den Wettlauf. Tower Productions hat das Format für das ZDF umgesetzt.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum