![staatsanwalt Der Staatsanwalt; © obs/ZDF/Julian Wulf](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2020/01/staatsanwalt-696x400.jpg)
Mit dem Ausstieg von Rainer Hunold der titelgebender Staatsanwalt wird auch die komplette Serie vorbei sein.
„Der Staatsanwalt“, im ZDF in der Regel mit einer Staffel pro Jahr im Programm vertreten, ist mit durchschnittlich über sechs Millionen Fans einer der populärsten Freitagskrimis des Senders. Schon vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Hauptdarsteller Rainer Hunold, der seit Beginn der Serie als Bernd Reuther darin zu sehen ist, aufhören wird. Vier Episoden des langjährigen ZDF-Formats stehen noch aus. Wie nun bekannt wurde, laufen sie ab dem 28. Februar, natürlich wieder freitags um 20:15 Uhr. Anika Baumann und Jannik Mioducki als Kommissare, Heinrich Schafmeister als Imbiss-Betreiber und Astrid Posner als Rechtsmedizinerin sind in den vier letzten Folgen ebenfalls dabei.
Im März ist Schluss mit „Der Staatsanwalt“
Inzwischen ist übrigens auch klar: Es wird keine Fortsetzung von „Der Staatsanwalt“ ohne Hunold geben. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte die ZDF-Pressestelle: „Die langjährig erfolgreiche Krimireihe „Der Staatsanwalt“ ist sehr eng mit Rainer Hunold als Hauptdarsteller verbunden und endet nun konsequent mit seinem Ausstieg.“ Sofern das ZDF die Zahl der Erstausstrahlungen also beibehalten möchte, gibt es für den Sender zwei Optionen. Einerseits könnte darüber nachgedacht werden, ob man Serien wie „Mordsschwestern“ oder „Ein Fall für Zwei“, die bis dato eher niedrigvolumig vertreten waren, in größerer Stückzahl produzieren lässt. Oder aber man bestellt eine neue ZDF-Freitagsreihe. Zuletzt kam eben „Mordsschwestern“ neu auf dem Freitags-Krimisendeplatz hinzu. Die Serie startete 2022.
Ausgedünnt wurden – weil das Budget mehr in Richtung der Mediathek fließt – schon die Krimis am Freitag um 21:15 Uhr. „Letzte Spur Berlin“ wurde eingestellt und nicht durch eine andere Serie ersetzt. Im Grunde bespielt diesen Slot in Erstausstrahlungen jetzt nur „SOKO Leipzig“.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- staatsanwalt: obs/ZDF/Julian Wulf