
Schon am Montag lief es für die RTL-Gerichtssendung besser als in den Wochen zuvor.
Für den Kölner Sender RTL sind die nachmittäglichen Gerichtsshows- so viel dürfte feststehen – mindestens ein solider Erfolg. „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“, zu sehen immer ab 16 Uhr, kommt im Schnitt auf etwas mehr als eine Million Zuschauende. Das muss man erst einmal erreichen und das klappt auch nur, wenn es gelingt, älteres Publikum in seinen Bann zu ziehen. Entsprechend darf nicht nur auf die Zielgruppe 14-49 geschaut werden, in der die Wetzel-Sendung in diesem Jahr bisher auf 7,3 Prozent kommt. Nicht zu vergessen: RTL bespielt den Sendeplatz selbst in der klassischen Fernsehsaison, also abseits des Sommerprogramms, nicht nur mit First Runs. Stattdessen werden immer mal wieder auch Wiederholungen eingestreut, zuletzt etwa gab es Wochen mit drei neuen und zwei alten Folgen.
Quotenverlauf „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“ (RTL, 16 Uhr)

Am Mittwoch nun sicherte sich Wetzel mit seiner Gerichtsshow die bis dato beste Zielgruppen-Quote des Jahres: 12,7 Prozent bei den Jüngeren wurden gemessen. Der erst am Montag aufgestellte Rekord mit etwas mehr als zwölf Prozent wurden somit direkt wieder pulverisiert. Am Mittwoch nun schauten 1,16 Millionen Menschen ab drei Jahren zu, höher war die Reichweite der Produktion von Constaintin Entertainment in 2025 ebenfalls noch nie.
„Barbara Salesch – Das Strafgericht“ sicherte sich zuvor übrigens ebenfalls schöne 10,6 Prozent bei den klassisch Umworbenen, die Gesamt-Reichweite lag nach 15 Uhr bei rund 900.000. „Verklag mich doch“ holte nach 17 Uhr dann noch rund 960.000 Zuschauer, der Zielgruppen-Marktanteil bei 14-49 belief sich auf 9,7 Prozent, ehe „Unter uns“ dann auf 12,3 Prozent zulegte. Für die Soap, die im Schnitt knapp zehn Prozent holt, war’s also ebenfalls ein richtig guter Tag.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 12.03.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Barbara Salesch Ulrich Wetzel: RTL