
Heike Makatsch führte durch die sechste und letzte Episode der aktuellen Staffel des ProSieben-Sonntags-Formats. Stark unterwegs war auch der „Tatort“ im Ersten. Die Primetime-Quoten vom Sonntag.
Am Sonntagabend hat sich bei ProSieben die Frühjahrsstaffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ mit einer Heike Makatsch-Ausgabe verabschiedet. Das abendfüllende Programm kam auch diesmal auf tolle Quoten, wenngleich diese niedrig ausfielen wie bis dato nie in dieser Staffel. Im Schnitt schauten 16,2 Prozent der klassisch Umworbenen zu. Der Staffelschnitt lag bei 17,9 Prozent – nur die dritte Folge erreichte Werte jenseits der 20-Prozent-Marke. Insgesamt kam die Heike-Makatsch-Sendung am Sonntag ab Viertel nach Acht nun auf 1,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Mit Blick auf die private Konkurrenz war ProSieben der Sieger des Abends.
Quotenverlauf Frühjahrsstaffel „WSMDS?“ (ProSieben, So., 20:15 Uhr)

Nur mäßig präsentierte sich „Mälzer und Mraz liefern ab“ bei Vox mit 5,4 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Rund 690.000 Personen entschieden sich für diese Sendung. Nahezu gleichauf lagen RTL und Sat.1 mit einem Spielfilm-Duell. RTL zeigte den James-Bond-Streifen „Keine Zeit zu sterben“, der auf 8,2 Prozent bei den Jüngeren kam. In Sat.1 sicherte sich „Men in Black: International“ 8,6 Prozent. Insgesamt erreichte 007 1,82 Millionen Fans, „MiB“ 1,22 Millionen. Kabel Eins punktete mit „Willkommen bei den Reimanns“ (5,7%).
Dominant war der 32 Prozent Marktanteil holende „Tatort“ im Ersten. 8,44 Millionen Menschen sahen die Folge „Messer“, die sich auch bei den 14- bis 49-Jährigen den Primetime-Sieg angelte: Hier mit 21,3 Prozent. Das ausführliche Friedrich-Merz-Interview brachte „Caren Miosga“ ab 21:45 Uhr im Schnitt 3,08 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (15,2%).
Im ZDF lief der erotisch angehauchte Herzkino-Film „Verhängnisvolle Leidenschaft“, der angesichts von 12,8 Prozent gesamt und knapp 3,4 Millionen Zuschauenden aber unscheinbar blieb.
Die Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 13.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: