
Über fünf Stunden hinweg sicherte sich Vox am Freitag zweistellige Zielgruppen-Marktanteile. Neben dem „perfekten Dinner“ jubelte etwa auch die „Shopping Queen“.
Freude bei Vox in Köln: Sehr erfolgreich unterwegs war am Freitag die Daytime und die Access Prime, also das Vorabendprogramm, des Senders. Zwischen 15 und 20:15 Uhr sicherte sich der Kanal in der klassischen Zielgruppe durchgehend zweistellige Marktanteile. Gleich mehrere Jahresrekorde wurden aufgestellt. Etwa vom „perfekten Dinner“, das ab 19 Uhr zu sehen war und mit der finalen Folge der Woche bei den Jüngeren auf sehr schöne 10,9 Prozent Marktanteil kam. Insgesamt schauten im Schnitt 1,08 Millionen Menschen zu.
Quotentrend „Das perfekte Dinner“ (wochentags, Vox, 19 Uhr)

In der Stunde zuvor hatte Vox mit „First Dates“ gepunktet. Die hier gemessenen 11,7 Prozent sind das beste Ergebnis seit gut einem Monat gewesen. Am 13. Februar war die Vorabendsendung gemäß damals vorläufiger Zahlen auf etwas mehr als zwölf Prozent gekommen. Diesen Freitag nun war nicht nur „First Dates“ ein Erfolg, sondern auch das um 17 Uhr gesendete „Zwischen Tüll und Tränen“, das sich bei den klassisch Umworbenen 10,4 Prozent schnappte. Auch hier waren das die höchsten Marktanteile seit Mitte Februar.
Die um 16 Uhr beheimatete Sendung „Gudios Deko Queen“ schloss die Woche mit 12,5 Prozent Marktanteil ab. Eine Stunde zuvor schaffte die „Shopping Queen“ ihre bis dato beste Zielgruppen-Quote in 2025. Gemessen wurden im Schnitt 11,3 Prozent. Mittags hatte Vox derweil noch größere Probleme. Auf Dauer wird zu überlegen sein, ob Krimi-Re-Runs zu der Zeit wirklich die goldene Lösung sind. „CSI: Miami“ kam ab 11:10 Uhr und ab kurz nach zwölf in der Zielgruppe nur auf 1,2 und 1,8 Prozent. Erst nach 13 Uhr stiegen die Quoten spürbar; auf dann gute Werte von mehr als sieben Prozent.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 14.03.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: