„Verklag mich doch“ geht schwach, Vox-„Dinner“ mit Jahrestief

3
9820
Das perfekte Dinner
Foto: RTL

Jubeln durfte derweil der Disney Channel: Mit zwei „Rapunzel“-Filmen sicherte er sich im Freitagabendprogramm sehr schöne Quoten.

Am Ende waren die Quoten der RTL-17-Uhr-Sendung „Verklag mich doch“ schlicht zu schwach. Mitte der Woche traf RTL die Entscheidung, die Sendung zur neuen Woche aus dem Programm zu nehmen und durch neue Folgen von „Der Blaulicht Report“ zu ersetzen (siehe eigene Meldung). Am Freitag lief nun die vorerst letzte Folge des halbstündigen Programms und unterbot die vorigen Werte nochmals. Mit nur 3,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe lag die Produktion nicht nur weit unter dem RTL-Senderschnitt, sondern auch hinter vielen anderen Sendern. Beispiel: Sat.1 kam zeitgleich mit „Notruf“ auf 7,7 Prozent. „Taff“ bescherte ProSieben zwischen 17 und 18 Uhr im Schnitt schöne 12,5 Prozent.

Ebenfalls schwach unterwegs war am Freitag die Eigenproduktions-Schiene von Vox. Um 17 Uhr etwa landete „Zwischen Tüll und Tränen“ bei ebenfalls nur 3,2 Prozent. Die Quotenschwäche setzte sich dann aber noch fort. „First Dates“ kam etwa nicht über 3,3 Prozent bei den Jungen hinaus, „Das perfekte Dinner“ landete nach 19 Uhr bei 4,2 Prozent. Sowohl bei „First Dates“ als auch beim „Dinner“ wurden am Freitag Jahrestiefstwerte gemessen.

Quotenverlauf „Das perfekte Dinner“ 2025 (Vox, Mo.-Fr., 19 Uhr)

Besser lief es für Vox dann zur Primetime. „Goodbye Deutschland – Liebe bis ans Ende der Welt“ legte nämlich klar zu und bescherte dem Kölner Sender 6,7 Prozent. ProSieben zeigte zur Primetime derweil einen Spielfilm. „Kingsman: The Golden Circle“ im Schnitt auf 8,1 Prozent beim jungen Publikum. Mit Filmen punkteten am Freitag auch RTLzwei und der Disney Channel. RTLzwei sicherte sich ab 20:15 Uhr mit „Prometheus – Dunkle Zeichen“ schöne 6,2 Prozent bei den klassisch Umworbenen. Und beim Disney Channel gingen die Quoten zweier Familienproduktionen (gemessen am eigenen Senderschnitt) förmlich durch die Decke. „Rapunzel – neu verföhnt“ und „Rapunzel – verföhnt, verlobt, verheiratet“ landeten bei den 14- bis 49-Jährigen bei schönen 4,4 sowie 4,8 Prozent.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 28.03.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

3 Kommentare im Forum
  1. Man ersetzt also eine Schwachsinnssendung durch eine Andere, kann ja nur besser werden. Auch die neue Sendung wird nicht aus dem Tal der Tränen führen, es ist einfach viel zuviel von diesem Trashzeugs da.
  2. Die Neuauflage von verklage mich doch ist allerdings auch sehr schlecht gemacht. Die alten folgen die jeden Vormittag bei VOX Up Laufen waren klar besser.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum