Über zwölf Millionen sehen TV-Duell zwischen Scholz und Merz

3
668
TV Duell ARD/ZDF 2025
Foto: ARD/ZDF/Claudius Pflug

Sowohl Das Erste als auch das ZDF übertrugen am Sonntag das große TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz. Wie lief es für die nachfolgenden Analyse-Sendungen?

Großes Interesse am ersten von mehreren großen Auftritten von Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (Union) im Vorfeld der Bundestagswahl. Zwei Wochen bevor das Ergebnis fest stehen wird, duellierten sich beide in einer 90 Minuten langen Sendung, die sowohl im Ersten als auch im ZDF gesendet wurde. Im Schnitt schauten klar mehr als zwölf Millionen Menschen zu. Erwartungsgemäß haben rund zwei Drittel der Menschen, die das Duell gesehen haben, Das Erste eingeschaltet. Dort sicherte sich die Gesprächssendung, die von Maybrit Illner und Sandra Maischberger moderiert wurde, 8,28 Millionen Zusehende. 3,98 Millionen schauten im ZDF zu.

Im Gesamtmarkt sicherte sich das ZDF 13,4 Prozent, Das Erste erreichte 27,8 Prozent. Heißt: Addiert kamen ARD/ZDF am Sonntagabend auf etwas mehr als 41 Prozent Marktanteil und rund 12,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Groß war das Interesse auch bei den 14- bis 49-Jährigen. Hier kam Das Erste auf 29,4 Prozent, das ZDF sicherte sich 11,7 Prozent. Somit wurden addiert auch in dieser Altersklasse etwa 41 Prozent Marktanteil gemessen.

Nach dem Duell ging’s zum ZDF

Interessant: Nach dem Duell erlebte das ZDF einen Zustrom an Zusehenden. Das halbstündige „heute-journal“ steigerte seine Reichweite auf 4,63 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Teil der Sendung waren auch erste Blitzumfragen, wer nun besser abgeschnitten hat. 17,8 Prozent Marktanteil erreichte die Nachrichtensendung, bei den Jüngeren wurden dreizehneinhalb Prozent ermittelt. „Markus Lanz“, der ausnahmsweise sonntags auf Sendung ging und mit vier Gästen ebenfalls das Duell analysierte, holte nach 22:15 Uhr dann noch 2,48 Millionen Zusehende. Hier lag die Quote bei 12,7 Prozent insgesamt und knapp zehn Prozent bei den Jüngeren.

Im Ersten talkte direkt nach dem Duell „Caren Miosga“ – und war angesichts 20 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren und 17,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ebenfalls erfolgreich. Die Reichweite lag bei durchschnittlich 4,71 Millionen. Noch auf 2,82 Millionen kamen die „Tagesthemen“ ab 22:50 Uhr – mit 16,1 Prozent Marktanteil lag die Nachrichtensendung noch klar über dem Senderschnitt.

Außerdem interessant:

3 Kommentare im Forum
  1. Na zum Glück haben deutlich mehr das Politik Duell geguckt als den Dschungel. Es besteht also Hoffnung
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum