
Erfolgreicher Mittwoch bei RTL – ohne Stefan Raab. Aber auch ProSieben kann mit „Joko und Klaas gegen ProSieben“ durchaus zufrieden sein.
Marktführer beim jungen Publikum am Mittwoch wurde RTL – mit Blick auf die jüngsten Quoten von „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ ist das durchaus ungewöhnlich. Die Raab-Show pausierte nun an diesem Mittwoch und machte Platz für Günther Jauch, der eine weitere und abendfüllende Ausgabe von „Wer wird Millionär?“ in petto hatte. 15,2 Prozent Marktanteil erzielte das Ratespiel bei den Jüngeren, insgesamt schauten 3,02 Millionen Menschen zu. Somit landete „WWM?“ sogar vor ProSieben, das zuletzt mittwochs bei 14-49 Marktführer war. „Joko und Klaas gegen ProSieben“ kamen diesmal auf 14,3 Prozent bei den Werberelevanten. Vor einer Woche lag die Quote noch um etwa acht Zehntel höher, die Gesamtreichweite aber stieg sogar. In dieser Woche legten Joko und Klaas um zirka 100.000 auf eine Million Zusehende zu.
Sat.1 setzte zur besten Sendezeit auf einen weiteren Check mit Stefano Zarrella, der mit im Schnitt 7,6 Prozent ebenfalls gut beim Publikum ankam. Rund 970.000 Menschen ab drei Jahren schauten im Schnitt zu. Bei Kabel Eins punktete ab Viertel nach Acht der Film-Klassiker „Men in Black“, der 6,3 Prozent der Umworbenen blitzdingste.
Bei Vox punktete ab 19 Uhr nicht nur das neun Prozent in der klassischen Zielgruppe holende „Perfekte Dinner“, sondern zur besten Sendezeit dann auch „Doc Caro“, für die sich 7,3 Prozent der Umworbenen interessierten. Die ermittelte Durchschnittts-Gesamtreichweite lag bei 1,01 Millionen.
Die Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 23.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-jauch-wwm-3-millionen-woche2: RTL