
Drei TV-Duelle zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz sind/waren geplant. Doch bleibt es bei diesen Plänen?
Sowohl am 9. Februar als auch am 16. Februar und dem Mittwoch vor der Bundestagswahl haben TV-Sender mit TV-Duellen zwischen SPD-Kanzler Olaf Scholz und seinem Herausforderer Friedrich Merz geplant. Merz hatte zuletzt aber gesagt, die Duelle mit Scholz würden langweilig werden und von sich aus ein weiteres mit Alice Weidel ins Spiel gebracht. Nun ging von Merz die Initiative auf, dass für den 9. Februar im Ersten und Zweiten geplante TV-Duell aufzubrechen und auch Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) einzuladen. „Sicher erhellend“ wäre so eine Runde, befand Merz gegenüber dem Medienhaus WMH.
RTL lädt auch Habeck und Weidel ein
Nun zeigt sich vor allem RTL Deutschland offen für eine solche Ausweitung des Duells. RTL hatte gemeinsam mit ntv und dem Stern ein TV-Duell für den 16. Februar zur besten Sendezeit geplant – und zudem mehrere Kreuzverhöre. „Nach den tragischen Ereignissen von Aschaffenburg in der vergangenen Woche und den sich daraus ergebenden politischen Entwicklungen haben sich die Voraussetzungen für ein TV-Duell am 16.2. geändert. Deshalb laden wir Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel sowie Robert Habeck ein, bei uns im direkten Schlagabtausch gegeneinander anzutreten“, so Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Politik & Nachrichten RTL News. Offen ist, ob Habeck und Weidel die Einladung einnehmen. Offen ist auch, ob ARD und ZDF noch umschwenken – und in ihrem TV-Duell auch Stimmen von Grünen und AfD zulassen.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- TVDuell Weidel Merz: © Andrey Popov/stock.adobe.com/KI generiert via GROK - Montage digitalfernsehen.de