Trumps Amtseinführung: ARD mit zusätzlichem „Brennpunkt“ und „Hart aber fair“-Talk

0
394
"Donald Trump - Schicksalsjahre eines Präsidenten", Doku
©SWR/LOOKSfilm/Bianca Domula/Imago Images

Anlässlich der Amtseinführung von Donald Trump am Montag ändert Das Erste nochmals den abendlichen Programmplan.

Donald Trump musste umplanen. Weil in Amerika eine Eiseskälte herrscht (wie passend!) findet seine Amtseinführung am Montag nun nicht draußen, sondern drinnen statt. Zahlreiche Sender übertragen live (mehr dazu hier). Die ARD überträgt nicht live, widmet sich aber den kompletten Abend über dem neuen US-Präsidenten. Denn: Anders als zunächst geplant gibt es nun ab 20:15 Uhr einen 15-minütigen „Brennpunkt“, moderiert von Ellen Ehni. Sie spreche darin unter anderem mit Peter Wittig, dem ehemaligen deutschen Botschafter in Washington während der ersten Trump-Präsidentschaft.

Die Doku „Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten“ beginnt damit etwas später als in den TV-Zeitschriften abgedruckt. Los geht es nun erst um 20:30 Uhr. Gleiches gilt für „Hart aber fair“ mit Louis Klamroth. Auch diese Sendung verschiebt sich um eine Viertelstunde, also auf 21:30 Uhr. Das Thema von Klamroth: Comeback für Trump – was kommt da auf Deutschland zu?

„Hart aber fair“ am Montag: Die Gäste

  • Karl Lauterbach (SPD, Bundesgesundheitsminister, hat in Harvard promoviert)
  • Rüdiger Lucassen (AfD, verteidigungspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion?
  • Thomas Hayo (Creative Director, lebt in New York, deutscher und amerikanischer Staatsbürger)
  • Markus Feldenkirchen (Autor „Der Spiegel“ und Podcaster)
  • Juli Zeh (Schriftstellerin)
  • Sarna Röser (Unternehmerin, Zementrohr- und Betonwerke Karl Röser & Sohn GmbH)






0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum