
Abendprogramm von Das Erste und ZDF durcheinandergewirbelt.
US-Präsident Donald Trump schockiert die Welt mit seiner Zoll-Politik. Auf aus der EU eingeführte Waren will die USA künftig Zölle in Höhe von 20 Prozent erheben. Zahlreiche Experten kritisierten die Entscheidung Trumps und nannten sie für die Welt, aber auch für die USA selbst schlecht. Über die Zölle wird auch am Donnerstagabend im deutschen Fernsehen gesprochen. Sowohl Das Erste als auch das ZDF haben jetzt Sondersendungen angekündigt. Im Zweiten präsentiert Shakuntala Banerjee direkt nach den 19-Uhr-„heute“-News ein 15-minütiges Special. Dadurch verschieben sich die nachfolgenden Sendungen. „Notruf Hafenkante“ beginnt um 19:40 Uhr, „Marie fängt Feuer“ um 20:25 Uhr. Bis in die Nacht hinein beginnen ZDF-Programme dann zehn Minuten später als bis dato ausgewiesen.
Heute: „Brennpunkt“ im Ersten mit diesem Thema und Gast
Im Ersten moderiert Catherine Vogel im Anschluss an die „Tagesschau“ einen 15 Minuten langen „Brennpunkt“. Die Sendung mit dem Thema „Handelskrieg mit den USA?“ startet demnach um 20:15 Uhr. Nach ARD-Angaben werde unter anderem analysiert unter anderem mit Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, analysiert, welche Folgen die Entscheidung Trumps haben kann. Heißt: „Der Masuren-Krimi“ startet um 20:30 Uhr, das Magazin „Kontraste“ um 22 Uhr und die „Tagesthemen“ gehen um 22:30 Uhr auf Sendung. „Nuhr im Ersten beginnt nicht um 22:50 Uhr, sondern ebenfalls eine Viertelstunde später. Nachrichtensender wie ntv oder Welt berichten schon den ganzen Tag ausführlich über die Auswirkungen von Trumps Politik.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-brennpunkt-logo-neu: obs/ARD Das Erste