
Am Montagabend hat Sport1 die erste von 41 geplanten „MasterChef“-Episoden ausgestrahlt. Die Quoten-Analyse.
Bis in den Mai hinein will Sport1 nun an in der Regel vier Abenden pro Woche das international bekannte Koch-Format „MasterChef“ zeigen – es ersetzt „Exatlon Germany“, dessen Finale vergangenen Mittwoch auf rund 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer kam. Bei „MasterChef“, so dachte man zumindest, wären noch höhere Reichweiten möglich, weil das Thema Kochen vielleicht massentauglicher ist, als der „Exatlon“-Mix aus Reality und Sport-Challenge. Doch zum Auftakt tat sich „MasterChef“ sehr schwer. Im Schnitt schauten gerade einmal rund 33.000 Personen ab drei Jahren zu. Das war nur in etwa die Hälfte des Publikums, das „Exatlon“ mit seiner Startfolge erreicht hatte. Im Gesamtmarkt kam die rund 165 Minuten lange Ausstrahlung nur auf sehr schwache 0,1 Prozent Marktanteil – bei den 14- bis 49-Jährigen standen immerhin etwas hübschere 0,4 Prozent zu Buche.
Allerdings: Sport1 tauscht somit nun vermutlich sein Publikum aus. Und wann immer Publikum ausgetauscht wird, muss man Formaten etwas Anlaufzeit zugestehen. Wichtiger als die Quote am ersten Tag wird also die Werte sein, der in der dritten oder vierten Woche gemessen werden.
Vox punktet mit „Goodbye Deutschland“ und „First Dates“
Klar stärker unterwegs am Montagabend war Vox mit einer weiteren „Goodbye Deutschland“-Folge, die im Schnitt auf 8,2 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren kam. Die Auswanderer-Sendung sicherte sich im Schnitt rund 880.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Als nach 22:15 Uhr eine weitere Folge des Programms ausgestrahlt wurde, sank die ermittelte Quote auf noch 5,4 Prozent. Dann waren im Schnitt rund 320.000 Personen dabei.
Im Vox-Programm punktete ab 18 Uhr zudem eine weitere „First Dates“-Folge: Sie brachte den Kölnern wirklich gute 9,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ein. Eine Stunde später kam eine frische Folge vom „perfekten Dinner“ auf ebenso gute 8,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 24.02.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Masterchef Sport1 2025: Instagram Masterchef.de