„The Biggest Loser“: Schlechte Finalquoten – „WWM?“ deutlich vorn

0
253
The Biggest Loser
Foto: Joyn/ Seve.One Entertainment Group

RTL freut sich zudem über die in diesem Jahr bisher beste Quote von „Der Blaulicht-Report – Die neuen Einsätze“.

Zielgruppen-Marktführer wurde am Montagabend „Wer wird Millionär?“ – das RTL-Programm sicherte sich zur besten Ausstrahlungszeit im Schnitt 14,7 Prozent Marktanteil, knapp 3,1 Millionen Menschen sahen das Jauch-Quiz, das um 22:15 Uhr vom 12,7 Prozent bei den Jungen holenden „RTL Direkt“ unterbrochen wurde. Somit lag die Quizshow klar vor dem Finalakt von „The Biggest Loser“ in Sat.1: Die letzten Entscheidungen der Abspeckshow liefen auch in diesem Jahr wieder zur Primetime, mit 5,5 Prozent war die Ausstrahlung jedoch ein Flop. Sie sortierte sich zudem deutlich hinter der vorerst letzten „First Dates Hotel“-Folge von Vox ein. Diese sicherte sich nämlich durchaus schöne 8,1 Prozent.

Mehr Grund zur Freude hatte Sat.1 zu einer anderen Uhrzeit. Morgens war das „Frühstücksfernsehen“ einmal mehr wirklich sehr gefragt. Die viereinhalbstündige Morgensendung bescherte dem Privatsender am Montag im Schnitt 22,5 Prozent Marktanteil. RTL freute sich derweil über einen Staffelrekord der zuletzt schwächelnden neuen Einsätze des „Blaulicht-Reports“ um 17 Uhr. Erstmals landete das Programm im zweistelligen Marktanteils-Bereich bei den 14- bis 49-Jährigen. Ermittelt wurden am Montag 11,7 Prozent. Stärker als zuletzt unterwegs waren auch Barbara Salesch (9,6%) und Ulrich Wetzel (10%).

Im RTLzwei-Abendprogramm gab es zwei „Die Geissens“-Folgen zu sehen, die mit 4,2 und 4,8 Prozent eine ordentliche Performance ablieferten.

Die Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 14.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum