
Zum zweiten Mal in Folge einstellig: „Du gewinnst hier nicht die Million“ hat Quotenprobleme. Jetzt sollen Promis helfen.
Mit 9,1 Prozent Marktanteil war die wöchentliche Stefan-Raab-Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ vor acht Tagen in der RTL-Primetime erstmals auf weniger als zehn Prozent gefallen. In dieser Woche war – auch wegen des DFB-Pokals im ZDF – kein Aufschwung möglich. Stattdessen ging es noch weiter bergab: Auf 8,9 Prozent, ein neues Tief für die Raab-Entertainment-Sendung. „RTL Direkt“ fiel danach sogar auf schwache sechs Prozent. Insgesamt schauten 0,93 und 0,64 Millionen Menschen zu.
Quotenverlauf „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ (RTL, Mi., 20.15 Uhr

Der schon angesprochene DFB-Pokal, genauer das Halbfinale des Wettbewerbs zwischen Stuttgart und Leipzig, bescherte dem ZDF linear 31,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und insgesamt 26,4 Prozent. 6,11 Millionen Menschen sahen das Spiel. Davon beflügelt war auch das ZDF-Spätabend-Programm. Das um kurz nach 23 Uhr gestartete „Auslandsjournal“ erreichte bei den Jüngeren sehr starke 19,3 Prozent und insgesamt 16,2 Prozent. 1,93 Millionen Menschen schauten zu. „Markus Lanz“, der gegen halb zwölf startete, sicherte sich bis in die Nacht hinein dann 1,55 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Die in Hamburg produzierte Sendung kam auf 21,4 Prozent insgesamt und 17,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Die Primetime auf einen Blick

In Sat.1 kam „Das große Promibacken“ zur besten Sendezeit auf 7,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe – und ließ damit die Abendprogramme von Vox und ProSieben hinter sich. Vox setzte auf „Pixels“ (6,4%), ProSieben leistete sich mit „Darüber…die Welt“, das 4,6 Prozent holte, einen Flop.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 02.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Stefan Raab Kai Pflaume: © RTL / Raab Entertainment / Bene Müller