Staffelrekord für „Morden im Norden“

0
4078
Sven Martinek und Ingo Naujoks in "Morden im Norden"
Bild: ARD/Georges Pauly

Starke Quoten für die ARD-Vorabendkrimiserie. Auch im ZDF war ein Krimi im Vorabendprogramm sehr gefragt.

Es ist eine Erfolgsgeschichte. Einst war „Morden im Norden“ als ARD-Schmunzelkrimi gestartet – mit schlechten Quoten. Doch der Sender gab Zeit und die Produktion lieferte gute Ideen. So wandelte sich die Krimiserie sehr deutlich – und fährt inzwischen regelmäßig starke Werte ein. Die neuen Folgen in diesem Jahr fielen nie unter den Senderschnitt, montags um 18:50 Uhr sorgten sie immer für mindestens 14,5 Prozent. Und diesen Montag gab es sogar einen neuen Staffelrekord. Das Programm holte im Schnitt 16,6 Prozent Marktanteil. Die durchschnittliche Sehbeteiligung beim Publikum ab drei Jahren lag bei 3,13 Millionen.

Quotenverlauf „Morden im Norden“ 2025 (Das Erste, Mo., 18:50 Uhr)

Zuvor sicherte sich schon eine neue „Wer weiß denn sowas?“-Ausgabe im Ersten mit 20,9 Prozent sehr starke Ergebnisse. Das Quiz mit Kai Pflaume, das zuletzt Schlagzeilen machte, weil sich Team-Kapitän Elton zum Ende dieser Staffel verabschieden wird, sahen am Montag 3,12 Millionen Menschen – bei den Jüngeren wurden zwölf Prozent Marktanteil festgestellt. Das ZDF punktete ab 18 Uhr ebenfalls mit einem Krimi. Eine Folge von „SOKO Potsdam“ bescherte dem Mainzer Sender im Schnitt 20,2 Prozent Marktanteil. In Sachen Reichweite hatten die Mainzer hauchdünnen Vorsprung vor der ARD – die Krimiserie des ZDF erreichte im Schnitt 3,18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Auch nachmittags war das Zweite wie gewohnt sehr gefragt: Nach 16:15 Uhr kam eine alte „Rosenheim-Cops“-Folge auf 2,45 Millionen Fans und 26,5 Prozent Marktanteil. „Bares für Rares“ holte zuvor 1,92 Millionen und 23 Prozent. Die Europanachrichten aus der „heute“-Redaktion punkteten ab 16 Uhr mit 25,6 Prozent Marktanteil. Durchschnittlich schauten 2,16 Millionen Menschen zu.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 31.03.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • mordenimnorden: ARD
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum