
„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ landet auch am Dienstag bei über 30 Prozent – und platzierte sich somit weit vor Live-Fußball im Ersten.
Ziemlich genau vier Millionen Menschen haben am Dienstagabend im Ersten die Live-Fußballübertragung zwischen Stuttgart und Augsburg gesehen. Die „Sportschau“ sicherte sich somit 17,4 Prozent Marktanteil sowie 16,3 Prozent bei den Jüngeren. Anders als normal wurde sie damit aber nicht Marktführer. Dieser Platz ging auch am Dienstag wieder ans RTL-Dschungelcamp, das zwischen Viertel nach Acht und halb auf stabil-erfolgreiche 30,3 Prozent kam. Mit 3,97 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern lag die Produktion insgesamt nahezu gleichauf mit dem Live-Sport. „Die Stunde danach“ bescherte RTL noch tolle 23,2 Prozent.
Sehr erfolgreich war auch das ZDF: Zum einen kam „Besseresser“ zum Primetimestart auf wunderbare 9,3 Prozent bei den Jüngeren und somit einen Wert, der deutlich über dem Senderschnitt liegt. 2,89 Millionen Leute schauten zu. „Markus Lanz“ drehte dann ab 22:40 Uhr kräftig auf. Der Polittalk war rund zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl auch bei den Jüngeren wahnsinnig gefragt. Hier sicherte sich das Zweite 16,3 Prozent. Insgesamt wurden 19,4 Prozent gemessen, rund 2,3 Millionen Menschen schalteten ein.
Löw-Doku bei Jüngeren nachgefragt
Das Erste zeigte nach 23 Uhr „Jögi Löw. Weltmeister“ und kam damit auf etwa 910.000 linear Zusehende. 7,6 Prozent Marktanteil wurden insgesamt ermittelt. Bei den Jüngeren standen 8,1 Prozent Marktanteil zu Buche.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 04.02.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: