Stabile Rückkehr von „The Floor“, „GNTM“ trotzt Fußball

0
161

Starke Quoten für die Europa League bei RTL.

Top-Quoten mit der Übertragung des Europa-League-Spiels der Frankfurter Eintracht gegen Tottenham hat RTL am Donnerstagabend eingefahren. Mit Anpfiff um 21 Uhr lagen die Werte weit über Senderschnitt. Bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte sich die Live-Übertragung in Halbzeit eins im Schnitt 16 Prozent. Nach dem Seitenwechsel stiegen die Quoten im Schnitt sogar auf 20,7 Prozent. 3,13 Millionen Personen sahen die erste Halbzeit, 3,47 Millionen dann den zweiten Durchgang. Nur „GNTM“ bei ProSieben konnte mit den starken Quoten bei den Jüngeren einigermaßen mithalten. Die Casting-Show mit Heidi Klum landete bei im Schnitt stabilen 17 Prozent Marktanteil. Insgesamt kam die abendfüllende Ausstrahlung des langjährigen ProSieben-Formats auf 1,54 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

In Sat.1 startete eine neue Staffel von „The Floor“ – und das überaus erfolgreich. Die von Matthias Opdenhövel moderierte Sendung lief in etwa auf dem Niveau des „1% Quiz“ in den Wochen zuvor. Ermittelt wurden bei den klassisch Umworbenen 8,7 Prozent. Insgesamt lag die gemessene Reichweite bei 1,16 Millionen. Angesichts der starken Fußball-Konkurrenz ist das ein richtig gutes Ergebnis. In der Access Prime triumphierte einmal mehr „Die Landarztpraxis“, deren Quoten zuletzt spürbar stiegen. Am Donnerstag sicherte sich eine Episode der dritten Staffel nun 6,2 Prozent bei den Jüngeren. Zuvor war ein „Lenßen übernimmt“-Doppelpack mit etwas mehr als sieben Prozent schon erfolgreich.

„Barcelona-Krimi“ weit vorn

Das Erste und das ZDF setzten derweil am Donnerstagabend auf 90-Minüter. Im Ersten landete ein „Barcelona-Krimi“ bei 4,57 Millionen Zuschauern (19,3%), im ZDF holte „Marie fängt Feuer“ 3,10 Millionen Leute vor die Bildschirme. Das führte zu durchschnittlich 13,1 Prozent Marktanteil. Am späteren Abend meldete sich im Ersten dann „Die Carolin Kebekus Show“ zurück – sie holte aber nur ausbaufähige 8,1 Prozent. „Nuhr im Ersten“ war zuvor mit 12,7 Prozent deutlich gefragter.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 10.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum