
Linear blieb die Reality-Produktion aber hinter den Erwartungen zurück.
Mit deutlich unterdurchschnittlichen Marktanteilen war die erste RTLzwei-Staffel von „#Couple Challenge“ linear alles andere als ein Erfolg. Umso stärker unterwegs war die Produktion allerdings on demand. RTL+, wo schon die ersten Staffeln des Programms liefen, freute sich über hohe Abrufzahlen. Nach Senderanganen ist „#Couple Challenge“ momentan das populärste RTLzwei-Programm beim Streamer. chte die Sendung kumuliert seit Streamingstart bis einschließlich 22. April 10,8 Millionen Views im Video-on-demand. Spitzenreiter sei dabei die zweite Folge, die auf 2,2 Millionen Views kommt. Wichtig: Die Zahlen lassen sich nicht mit den klassischen TV-Reichweiten vergleichen. Diese sind Durchschnittswerte – hier handelt es sich um die Nennung von Views. Es spielt somit keine Rolle, ob jemand eine Folge ganz geschaut oder eben nur kurz gestartet hat. Dennoch: 2,2 Millionen Views sprechen für ein beachtliches Interesse.
So sieht es auch der für das RTLzwei-Programm zuständige Malte Kruber: „Die starken Zahlen im Streaming zeigen uns, dass wir mit der Rückkehr des Formats genau die richtige Entscheidung getroffen haben. Die Kombination aus Reality-TV und spannenden Challenges trifft beim Publikum einen Nerv. Mit der ‚#Couple Challenge‘ haben wir das aktuell stärkste RTLzwei-Format bei RTL+ und gemeinsam mit RTL Studios einen echten Streaming-Hit geschaffen.“
In Kürze startet die neue „Kampf der Realitystars“-Staffel
In einer am Donnerstag verschickten Meldung gab es noch keine Information bezüglich einer Fortsetzung. Und das wird in der Tat eine spannende Frage. Bestellt RTLzwei eine weitere Staffel des Streaming-Hits – trotz des verhaltenen Interesses im Linearen? Im Mai steht bei RTLzwei dann schon der nächste Reality-Start an, der den bisherigen Erfahrungen folgend auf Abruf ebenfalls stark unterwegs sein dürfte: „Kampf der Realitystars“ geht in eine neue Runde. Hier gibt es alle Infos zur kommenden Staffel.
Außerdem interessant: