RTL-Serie „GZSZ“ macht Organspenden zum großen Thema

0
153
John Zoe GZSZ Organspende
Foto: RTL / Anna Riedel

Immer wieder greift „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ auch gesellschaftlich relevante Themen auf.

Die tägliche RTL-Serie „GZSZ“ ist dafür bekannt, dass sie neben viel Drama und Herzschmerz immer wieder auch gesellschaftlich relevante Themen aufgreift. So bahnt sich derzeit rund um die junge Kate eine Geschichte an, die in Richtung einer seltsamen Freikirche läuft. Ein anderer Handlungsbogen wird sich in den kommenden Wochen und Monaten mit dem Thema Organspende befassen (wir berichteten). In der kommenden GZSZ-Story benötigt die kleine Clara dringend eine Leberspende. Ein postmortal gespendetes Organ steht nicht zur Verfügung. Eine Lebendorganspende ist nötig. Doch ihre leibliche Mutter Zoe, gespielt von Lara Dandelion Seibert, scheidet als Spenderin aus. In dieser existenziellen Situation erfährt John, gespielt von Felix von Jascheroff, dass er infrage kommt und helfen könnte.

Katja Bäuerle, seit wenigen Monaten Produzentin von „GZSZ“: „Organspende ist ein wichtiges Thema, das in der Gesellschaft oft noch zu wenig Beachtung findet. In Kooperation mit dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit erzählen wir eine Geschichte, die aufklärt und zum Nachdenken über die eigene Spendenbereitschaft anregt.“ RTL-Executive-Producerin Christiane Ghosh sagt: „Mit dieser Storyline möchten wir Denkanstöße geben und zeigen, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit dem Thema zu befassen.“

„GZSZ“ arbeitet mit Bundesinstitut zusammen

Um die Storyline realitätsnah und einfühlsam umzusetzen, arbeitet GZSZ eng mit medizinischen Fachleuten und dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit zusammen, um weiter aufzuklären und zu informieren. Die Kooperation soll nicht nur kurzfristig Aufmerksamkeit schaffen, sondern das Thema Organ- und Gewebespende nachhaltig verankern, heißt es. Zoe-Darstellerin Lara Dandelion Seibert sagt: „Diese Geschichte zeigt, wie tief Organ- und Gewebespende bzw. die Frage nach einer Lebendspende in das Leben der Betroffenen eingreift – und wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen, da es Leben retten kann. Ich freue mich sehr darauf, Teil dieser wichtigen Storyline zu sein.“ Sowohl sie als auch von Jascheroff sollen in den kommenden Wochen unter anderem auch in Q&A’s auf Social Media über das Thema Organspende sprechen. Auch in RTL-Formaten wie „Punkt 12“ soll es thematisiert werden.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum