
Starke Quoten zudem für „Masuren-Krimi“ im Ersten, „Marie fängt Feuer“ ebenfalls im Plus.
Mit seiner wöchentlichen Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ steht Stefan Raab etwas unter Druck. Zwei Mal in Folge hat das RTL-Mittwochs-Primetime-Format einstellige Quoten geholt; ab kommender Woche sollen kurzfristig nun Promi-Ausgaben helfen. Besser als bei der Premiere lief derweil am späteren Donnerstag eine neue „Pokernacht“ von Raab. Sie begann um 22:35 Uhr, wurde um null Uhr für ein sehr kurzes „Nachtjournal“ unterbrochen und war dann bis zwei Uhr im RTL-Programm vertreten. 9,6 Prozent Marktanteil wurden durchschnittlich erzielt, 0,8 Prozentpunkte mehr als beim Debüt Ende Februar. Die ermittelte Gesamtreichweite blieb mit 450.000 stabil – was gut ist, da die Sendung jetzt länger dauerte. Um 20:15 Uhr hatte RTL zudem schon mit „Team Wallraff“ gut abgeruäumt (siehe eigener Bericht).
Fast 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer hat die ZDF-Donnerstagsreihe „Marie fängt Feuer“ hinzugewonnen. Am Donnerstag ab kurz vor halb neun schauten nun 3,32 Millionen Leute zu, der gemessene Marktanteil lag bei 13,6 Prozent. Parallel dazu zeigte Das Erste einen frischen „Masuren-Krimi“, der sich mit 5,25 Millionen Zusehenden und 21,9 Prozent durchsetzte. Beide 90-Minüter begannen später als in den TV-Zeitschriften angegeben. Das lag an News-Specials, die ins Programm kamen, um über die skurillen Zölle von US-Präsident Donald Trump zu berichten. Im Ersten sahen ab 20:15 Uhr 5,63 Millionen Menschen einen „Brennpunkt“ zum Thema „Handelskrieg mit den USA?“. 24 Prozent Marktanteil wurden insgesamt gemessen, 16,7 Prozent bei den Jüngeren.
Die Primetime auf einen Blick

Das ZDF sendete sein „ZDF Spezial“ schon ab 19:20 Uhr – der Sender kam damit auf 17,2 Prozent Marktanteil – ein gutes Ergebnis. Im Schnitt schauten 3,11 Millionen Personen ab drei Jahren zu. Ab 19.40 Uhr steigerte sich „Notruf Hafenkante“ dann ganz geringfügig auf 3,16 Millionen.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 03.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: