„Promis unter Palmen“ fällt auf neuen Tiefstwert

3
9239
Promis unter Palmen 2025
Joyn/Rudi Skukalek/Tan Nian Xing

Sat.1-Reality-Show mit Problemen. Weitere Staffel des nicht unumstrittenen Formats in Gefahr.

Das hat sich Sat.1 ganz sicher anders vorgestellt: Während der Hochphase von Corona sorgte „Promis unter Palmen“ für extrem hohe Quoten, das Comeback 2025 mit einer nun dritten Staffel bringt aber linear keine guten Ergebnisse. Am Montag fiel eine weitere Folge der Produktion auf den bisher schlechtesten Marktanteil. Zur besten Sendezeit waren nicht mehr als 6,2 Prozent drin, am späteren Abend kam die Begleit-Reality auf nur 5,1 Prozent. Insgesamt schauten zunächst durchschnittlich 900.000, dann 400.000 Personen zu. Auch in puncto Reichweite lief es für das Format also schwächer. Bei Joyn befindet sich die Sendung allerdings unter den Top-3-Formaten. Unklar, wie viel das nützt. Eine weitere Staffel ist somit aber auf gar keinen Fall sicher.

Quotenverlauf „Promis unter Palmen“ Staffel 3 in Sat.1

Deutlich stärker unterwegs war etwa Vox, das mit „First Dates Hotel“ ab Viertel nach Acht auf gute 7,8 Prozent bei den Jungen kam. RTL schickte „Wer wird Millionär?“ ins Rennen und generierte damit wunderbare 16,6 Prozent in der Zielgruppe, „RTL Direkt“ schloss sich mit starken 16,1 Prozent an. Das Quiz kam abendfüllend auf 3,04 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Durchwachsen lief der Abend für ProSieben, denn der ab 20:15 Uhr gezeigte Spielfilm „Ricky Stanicky“ kam letztlich nicht über 7,4 Prozent bei den Jungen und rund eine halbe Million Fans hinaus.

Das Erste tat sich zur besten Sendezeit schwer: Eine Viren-Dokumentation interessierte nur etwa 2,1 Millionen Menschen. „Hart aber fair“ schloss sich dann mit rund 2,2 Millionen an. Im Gesamtmarkt blieben die Marktanteile einstellig: Gemessen wurden 8,1 und 9,2 Prozent. Stärker war das ZDF mit dem Krimi „Yvonne und der Tod“: Der 90-Minüter holte zur Primetime wunderbare 24,6 Prozent und war mit rund 6,3 Millionen Zuschauern meistgesehenes Programm des Montags.

Auf einen Blick: Die Primetime am Montag

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 10.03.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

3 Kommentare im Forum
  1. Wen wunderts, ein Thema, bis zur absoluten Leere totkopiert, "Prominente", die nie welche waren, gescriptete Streitereien, ein Programm auf Ruhrpott-Niveau.....nicht mal im Nachtprogramm zu verwerten....
  2. "Trash" Sendung laufen richtig gut! RTL haut damit alles weg! Was vielleicht noch hinzu kommt, Sat.1 hat sowieso generell bei seinen Sendungen nicht mehr den hohen Marktanteil wie früher, das bedeutet wenn Promis unter Palmen noch um die 6 % bei den Jungen hat, ist das gut, während es bei RTL eine Katastrophe darstellen würde! Allerdings muss man schon auch sagen das die erste Folge noch mehr Marktanteil generierte und das das Interesse von Folge zu Folge linear schon stetig abnimmt! Wie es bei Joyn ist, das weiß ich nicht! Trotzdem darf man auch nicht vergessen, die Folge kann man schon vorab sehen, das nimmt der linearen Ausstrahlung auch noch mal die Zuschauer weg! Das konnte man letztes Jahr sehr gut am "Sommerhaus" sehen! Bei RTL+ lief das Bombe und dadurch das man die Folge aber vorab streamen konnte, ließ das lineare Interesse nach! Da stellt sich mir schon die Frage, ob es immer richtig ist, wenn man die Zuschauer weiterhin an das klassische Fernsehen binden will, die Sendung vorab bereitzustellen!
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum