
Streamer meldet: RTL+ einziger privater Streamer mit über 10 Millionen Nettoreichweite pro Monat.
Kurz nachdem sich Joyn für neue Rekordzahlen im Monat März feierte, veröffentlichte auch RTL Deutschland eine Meldung zu den aktuellen Nutzungszahlen – und insbesondere das Wachstum bei RTL+ stach auch hier heraus. Gegenüber dem Vorjahr steigerte sich das Nutzungsvolumen von RTL+ beim Gesamtpublikum um 27,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen sind es sogar 29 Prozent. Mit Blick auf die kumulierrte Nettoreichweite habe RTL+ auch im März – wie schon in den beiden Monaten zuvor – die Marke von zehn Millionen überschritten, anders als andere private Anbieter (etwa Joyn).
In den Zielgruppen 14-29 (49,30 Mio. Std.) und 14-49 (134,55 Mio. Std.) ist RTL+ nach Nutzungsvolumen das erfolgreichste Angebot am Markt, teilten die Kölner mit. Die Top-Streaming-Formate auf RTL+ waren nach Census+ die 18. Staffel „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ mit 31,41 Millionen Views und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit 37,48 Millionen Views. Zudem waren die Reality-Formate „Are You The One“ mit 16,63 Millionen Views und “Make Love, Fake Love” mit 14,08 Millionen Views ebenfalls große Streaming-Hits. Bei den Views handelt es sich allerdings um Bruttoreichweiten, die nicht vergleich mit Nettowerten sind. Die Bruttoreichweiten sind schlicht Sendungsstarts – offen bleibt also, wie lange etwas geschaut wurde. Untereinander vergleichen entsteht somit aber durchaus eine nette Gewichtung – auffallend ist etwa der weiter vorherrschende Erfolg der Genres Reality und Daily bei den Streamern.
Außerdem interessant: