Niedrige Reichweiten: „Big Brother“-Zukunft vor Finale ungewiss

0
2101
Big Brother Die Show
Foto: Joyn

Am Montag wird feststehen, wer „Big Brother“ 2025 gewonnen hat.

Nach 50 Tagen endet am Montag in einer kleinen Show bei Sixx die derzeitige „Big Brother“-Staffel – wer gewinnt, nimmt 50.000 Euro mit. Während für den Herbst eine weitere „Promi Big Brother“-Staffel in Sat.1 so gut wie sicher sein dürfte, stehen hinter der Zukunft von „Big Brother“ dicke Fragezeichen. Schon zu dieser Staffel hin hatten die Macher ja das Konzept wesentlich geändert. Über so genannte „Promi Gäste“, also Danni Büchner zum Beispiel in dieser Woche, versuchte man Aufmerksamkeit zu schüren. Aber hat das geklappt? Wie gut „BB“ bei Joyn läuft, ist unklar. Beim Streamer laufen die Tageszusammenfassungen und auch der 24/7-Livestream. Nutzungsdaten gibt es keine – in einer Jubelmeldung zum Monat März nannte Joyn „Big Brother“ nicht.

Die nächsten Joyn-Realitys folgen

Und bei Sixx hat das Interesse zuletzt nachgelassen. Zu Beginn lagen die Reichweiten meist bei um die 100.000 Zuschauer (oder leicht darunter), am Freitag landete „Big Brother – Die Show“ nun nur noch bei 0,05 Millionen Zusehenden. 0,3 Prozent Marktanteil insgesamt resultierten daraus, bei den Jüngeren kam die Produktion aus Köln sogar nur auf 0,2 Prozent. Während „Big Brother“ quotentechnisch also nicht mehr überzeugen konnte, treibt Joyn schon die nächsten Reality-Projekte voran. Schon im Mai soll mit „Most Wanted“ ein neues Format starten, für den Herbst hat man bereits die deutsche Adaption von „The Power“ angekündigt. Ebenfalls in petto: „Match My Ex“ – eine Show, die in Österreich schon läuft und nun einen deutschen Ableger bekommt.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10, Marktstandard: Bewegtbild Auswertungstyp: TV produktbezogen, Basis: BRD Gesamt, vorl. gew. Daten

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum