
Zudem sicherte sich einmal mehr der Disney Channel herausragende Primetime-Quoten.
Es gibt offenbar innerhalb des ORF Gerüchte und Getuschel – und über diese Spekulationen schrieb auch die Boulevard-Presse. Irgendjemand erzählt, der neue Wien-Krimi „Mord in Wien“ könnte in etwas umgebauter Form der neue Österreich-„Tatort“ ab 2027 werden. Unklar, wie viel Wahres dahinter steckt? Mit Blick auf die Debüt-Quoten könnten solche potentiellen Gedankenspiele nun Fahrt aufnehmen, denn der Auftakt der neuen Reihe lief am Donnerstagabend richtig gut. Im Ersten kam die Ausgabe auf 5,73 Millionen Zuseherinnen und Zuseher – die höchste an dem Tag im deutschen Fernsehen gemessene Reichweite. Ermittelt wurden 23,4 Prozent Marktanteil gesamt sowie 6,2 Prozent bei den Jüngeren.
Somit hängte man „Lena Lorenz“ im ZDF klar ab: Die Familienreihe kam auf etwa 3,7 Millionen Zusehende und 15,2 Prozent – also ebenfalls ordentliche Werte. Bei den Jüngeren lag „Lena Lorenz“ mit 5,6 Prozent knapp hinter dem ZDF-Krimi. Sehr stark präsentierte sich am Donnerstag übrigens die zweite neue „Gefragt – gejagt“-Folge in diesem Jahr. Das Alex-Bommes-Quiz steigerte sich bei den Jüngeren auf fantastische 11,1 Prozent und deutete einmal mehr an, dass es insbesondere bei den Jüngeren enormes Potential hat. Insgesamt schauten ab 18 Uhr 2,23 Millionen Menschen (16,1%) zu.
Disney trumpft erneut auf
Passabel schlug sich eine neue „Morlock Motors“-Folge im Primetime-Programm von Kabel Eins. Ab Viertel nach Acht holte diese im Schnitt 5,7 Prozent Marktanteil und kam damit vor dem RTLzwei-Programm „Reeperbahn privat“ mit 5,1 Prozent ins Ziel. Für eine große Überraschung sorgte einmal mehr der Disney Channel mit einem weiteren Familienfilm. „Die schöne und das Biest“ brachte mit 4,3 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren wirklich für Senderverhältnisse herausragende Quoten zustande.
Aber nochmals zurück nach Wien: Dort laufen inzwischen die Dreharbeiten zu einer neuen „Kommissar Rex“-Staffel, die in Sat.1 und im ORF zu sehen sein wird. Alle Infos dazu hier.
Die Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 24.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: