„Nackte Kanone“ lässt ZDFneo-Quoten durch die Decke gehen

0
1631
"Die nackte Kanone", Paramount
©Paramount Pictures

Auch das Zweitliga-Topspiel zwischen Hamburg und Schalke brachte super Marktanteile ein.

Die klassischen Vollprogramme verbuchten am Samstagabend durch die Bank nur durchschnittliche oder gar schwache Quoten. Ausreißer nach oben gab es nicht. Das Publikum verteilte sich an Karsamstagabend mitunter auch auf kleinere Sender. Die größte Überraschung gelang dabei ZDFneo, das mit Filmklassikern weit überdurchschnittliche Ergebnisse einfuhr. Der Sender zeigte am Samstag die Kultfilme der Reihe „Die nackte Kanone“. Rund 600.000 Personen sahen den ersten Teil ab Viertel nach Acht. Insgesamt wurden somit 2,8 Prozent Marktanteil verbucht. Bei den Jungen kam der Film auf 6,1 Prozent. Ab kurz nach halb zehn schloss sich der zweite Teil an, der die Reichweite beim Publikum ab drei Jahren auf rund 760.000 ausbaute. Die Quote der Altersklasse 14-49 stieg auf 6,9 Prozent.

Namhaftes Zweitligaspiel

Ab kurz vor 23 Uhr folgte noch der dritte Teil: Dieser generierte bei 14-49 sensationelle 7,6 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten rund 650.000 Personen zu. Das entsprach 4,8 Prozent Marktanteil. Ebenfalls weit überdurchschnittlich performte auch Sport1, das ab 20:30 Uhr das Zweitliga-Fußball-Spitzenspiel zwischen Hamburg und Schalke im Programm hatte. Es generierte bei den Umworbenen 6,4 Prozent Marktanteil. Rechnet man die Sky-Sport-Übertragung hinzu, kam der Zweitliga-Knaller sogar auf zweistellige Marktanteile. Bei Sky Sport sicherte sich die Partie nämlich 4,4 Prozent Marktanteil.

Wenig verwunderlich war’s für Sky Sport Bundesliga also ein starker Samstag, an dem im Schnitt 4,0 Prozent Tagesmarktanteil 14-49 möglich waren. ZDFneo kam mit ebenso guten 3,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ins Ziel.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 19.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum