Nach Rekord: Schwaches „TV total“ lässt sich von „Experte für alles überholen“

1
1842
Klaas Experte für alles

Starker Start für neue Show von Klaas Heufer-Umlauf. „TV total“ hadert mit starker RTL-Konkurrenz.

Groß war der Jubel vor sieben Tagen: mit etwas mehr als 16 Prozent Marktanteil hatte da nämlich Sebastian Pufpaffs „TV total“ die besten Zielgruppenquoten seit rund eineinhalb Jahren, genauer seit November 2023, geholt. Nie zuvor war somit auch eine Dienstags-Folge besser gelaufen. Jetzt gilt: Wie gewonnen so zerronnen, denn an diesem Dienstag holte die 70 Minuten lange Ausstrahlung die niedrigsten Werte bisher an einem Dienstag. Ab 20:15 Uhr kam Pufpaff nur auf 8,8 Prozent. Die gemessene Gesamtreichweite ging um rund 200.000 Personen auf 0,82 Millionen zurück.

Quotenverlauf „TV total“ (ProSieben, Di., 20:15 Uhr)

Umso besser verlief der Start der neuen Klaas-Comedy ab kurz vor halb zehn: „Experte für alles“ testete unter anderem, ob man Cannabis lieber legal oder illegal kaufen sollte. Der Neustart lief gut – und deutlich besser als „Fake News“ auf dem Sendeplatz in den Wochen zuvor. Gemessen wurden im Schnitt 10,9 Prozent Marktanteil. Insgesamt lag die Reichweite bei 0,78 Millionen. Sehr schwer tat sich derweil eine Stunde später der Staffelstart von „Bratwurst & Baklava – Die Show“, die nicht über 5,9 Prozent in der klassischen Zielgruppe hinaus kam. Ein kompletter Flop war dann „Intimate“ am späten Abend mit zunächst knapp vier und dann nur noch einem Prozent Marktanteil.

Zielgruppen-Marktführer wurde am Dienstag derweil eine weitere Folge der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“. Erneut abendfüllend gezeigt, sicherte sich das Jauch-Quiz diesmal 14,5 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen. Insgesamt lag die gemessene Reichweite bei 2,67 Millionen. Um 22:15 Uhr wurde die Rateshow von „RTL Direkt“ unterbrochen. Die aktuellen Nachrichten bescherten RTL 2,86 Millionen Zusehende – 14,1 Prozent bei den Jungen waren die Folge.

Gefragte ARD-Serien am Dienstag

Bei allen stark unterwegs waren einmal mehr die Serien im Ersten: „Tierärztin Dr. Mertens“ und „In aller Freundschaft“ sicherten sich 4,02 und 3,75 Millionen Zusehende. Damit sicherte sich die ARD am Abend schöne 16,6 und 15,6 Prozent Marktanteil.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 22.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Klaas Experte für alles: Joyn/Nadine Rupp
1 Kommentare im Forum
  1. Erstens kam diesmal auch "Wer wird Millionär" eine starke Konkurrenz und zweitens, letzten Di. war z.B auch sehr schönes Wetter, das spielt ja dann im Frühling/Sommer auch eine große Rolle bei den Quoten oder Marktanteilen! Da können diese auch mal schnell in die Höhe gehen, weil eben weniger Menschen bei schönem Wetter vor dem Fernseher sitzen!
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum