Magenta-Gesicht moderiert nun Radsport für Eurosport

1
230
Holger Speckhahn wird Eurosport Moderator
(c) Eurosport / André Rudolph

Der Moderator war ganz früher schon im Quiz- und Realitybereich tätig.

Neue Aufgabe für Fernsehmoderator Holger Speckhahn. Er soll vom 9. Mai bis 1. Juni für die tägliche Live-Show „Vélo Club“ von Eurosport moderieren. Speckhahn folgte dabei auf David Marcour, der bis dato neben seiner Hauptrolle als Executive Producer bei Warner Bros. Discovery den „Vélo Club“ auch als Moderator präsentiert hatte und sich nun wieder komplett auf die Redaktionsleitung der Live-Produktion fokussieren werde, wie es vom Sender hieß.

Speckhahn moderiert unter anderem seit 2012 Eishockeyspiele, zuerst für Servus TV, dann für Magenta Sport. Und er hat auch Erfahrung in anderen Genres. Rund um die Jahrtausendwende war er für Sat.1 im Einsatz, bei der damaligen Primetime-Reality „Das Inselduell“ und beim Daily-Quiz „Jeder gegen Jeden“. Speckhahn sagt: „Der Radsport fasziniert mich schon lange – die Kombination aus sportlicher Höchstleistung, Taktik und Dramatik ist einfach einzigartig. Besonders spannend wird es, im ‚Vélo Club‘ die Etappen noch einmal genau zu analysieren, die entscheidenden Momente herauszustellen und die Emotionen aus dem Peloton direkt an die Zuschauer weiterzugeben.“

Womit Speckhahn Eurosport überzeugte

„Holger hat uns mit seiner enormen Leidenschaft, Fachwissen und Enthusiasmus für unsere Radsport-Berichterstattung bei Eurosport schnell überzeugt. Unsere Zuschauer können sich auf packende Diskussionen, exklusive Einblicke und jede Menge Fachwissen im ‚Vélo Club‘ freuen“, lässt sich Jochen Gundel, Director Sports bei Warner Bros. Discovery in Deutschland, zitieren.

Warner Bros. Discovery (WBD) setzt auch im Jahr 2025 seine umfangreichen Radsport-Übertragungen fort und festigt damit seine Position als „Home of Cycling“. Über alle Plattformen hinweg spreche WBD nach eigenen Angaben mehr als 100 Millionen Radsportfans in ganz Europa an. 2025 will man rund 3900 Stunden Radsport senden, darunter 2500 Stunden live.

Das neue Engegament dürfte gut in Speckhahns Zeitplan passen. Die Deutsche Eishockey Liga pausiert jedenfalls im Sommer. Die neue Saison startet wieder im September.

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum