
Gute Quoten für politische Inhalte – das gilt auch für „Die Anstalt“, die zuletzt in den Schlagzeilen war.
Am Montag – gegen das Wiedersehen von „IBES“ bei RTL – tat sich „Ronzheimer“ im Sat.1-Programm richtig schwer. Am Dienstag wurde es nun bei ProSieben politisch. Im Rahmen der Vorberichterstattung auf die Bundestagswahl (heute Abend sind Olaf Scholz und Friedrich Merz in Sat.1 wieder mit Schülerinnen und Schülern zu sehen) setzte ProSieben am Dienstag auf eine frische „Jenke.Report“-Folge. Jenke von Wilmsdorff legte darin nach Senderangaben „den Finger in die Wunde und widmet sich unseren größten Baustellen: Verkehr, Digitalisierung und Medizinische Versorgung.“
Das kam insbesondere bei den Jüngeren sehr gut an: ProSieben sicherte sich zur Primetime starke 10,6 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten rund 0,71 Millionen Personen ab drei Jahren zu. Somit landete ProSieben vor RTL und in etwa gleichauf mit einer Trump-Doku im ZDF, die allerdings schon um 21 Uhr vorbei war. 10,1 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren sicherte sich das Zweite mit dem Stück über dessen „Rückkehr an die Macht“. 2,15 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten die Produktion, die im ZDF zur besten Sendezeit zu betrachten war. Starke Werte sicherte sich am späteren Abend auch „Die Anstalt“, die einmalig auf Max Uthoff verzichten musste: Er ist wegen Parteiwerbung aktuell in der heißen Wahlkampf-Phase gesperrt – aber auch ohne hin machte die restliche Crew deutlich, dass sie von der CDU nichts hält. 9,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schauten zu, elfeinhalb Prozent insgesamt.
„Lego Masters“ mit echtem Überraschungserfolg
Für eine faustdicke Überraschung sorgte Vox – dort gab es die von RTL geerbte Show „Lego Masters“ zu sehen und es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass die Show höhere Quoten als das RTL-Programm einfuhr. Während „Dünentod“ auf rund sechs Prozent bei den Jüngeren kam, sicherte sich die Unterhaltungssendung bärenstarke 10,8 Prozent – für Vox ein Top-Wert! 910.000 Menschen schalteten ein. Stark präsentierte sich Vox zudem nachmittags: „Guidos Deko Queen“ und „Zwischen Tüll und Tränen“ führen mit 12,8 und 12,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe fantastische Werte ein.
Bei RTLzwei präsentierte sich zur besten Sendezeit „Hartz aber herzlich“ mit durchschnittlich 6,2 Prozent zudem in blendender Verfassung.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- legomasters: RTL