
Künftig will sich die Anstalt an „Quarks“ (WDR) beteiligen.
Ein „Neuanfang“ zum Ende: Die schon morgen, Donnerstag, 13. März, ausgestrahlte Folge des hr-Magazins „Alles Wissen“ wird nach 18 Jahren on air die letzte sein. Das hat der Hessische Rundfunk am Mittwoch mitgeteilt. Auf „Alles Wissen“-Moderator Thomas Ranft müssen die Zuschauerinnen und Zuschauer somit auch künftig nicht verzichten. Denn der hr steigt nun in die Produktion von „Quarks“ ein. Ranft wird ab nächster Woche im Wechsel mit Ralph Caspers und Florence Randrianarisoa vom WDR das 45-minütige Magazin präsentieren.
Ranft wechselt ins „Quarks“-Team
„Quarks“ wird in der im hr-fernsehen, im WDR-Fernsehen, im SR Fernsehen und von April an auch im Bayerischen Fernsehen sowie in Das Erste und der ARD-Mediathek zu sehen sein. hr-Programmdirektorin Julia Krittian sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung: „Mit der Konzentration auf die Marke ‚Quarks‘ erleichtern wir es dem Publikum, Wissens-Inhalte der ARD in der Mediathek oder auf Social Media wiederzufinden. Gleichzeitig zeigen wir, dass die ARD-Kompetenzcenter die Zusammenarbeit untereinander gut auf den Weg gebracht haben. Denn wir gewinnen nur als ARD gemeinsam. Die Redaktion von ‚Alles Wissen‘ hat immer viel Leidenschaft in die Sendung gesteckt, die jetzt ‚Quarks‘ zugutekommt.“
Im Zuge der Kooperation zwischen hr und WDR werde es nach Angaben des hr möglich sein, die Zahl der eigens für „Quarks“ neu produzierten Beiträge zu erhöhen. Ranft wird auch gleich die „Quarks“-Folge vom 20. März präsentieren. Geplantes Thema unter anderem: Es geht um das Wattenmeer, einer der artenreichsten Lebensräume der Erde, der sich so rasch wie nie zuvor verändert. Jedes Jahr wird dort eine neue Art entdeckt…
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-hr-logo: hr