Harzer-Kux scheitert bei Intendantinnen-Wahl vor NDR-Rundfunkrat

0
448
Sandra Harzer-Kux
Sandra Harzer-Kux. Foto: NDR / Ralf Pleßmann

Die Kandidatin erhielt zu wenige Ja-Stimmen. Laut „Bild“ soll der Ex-Bertelsmann-Managerin die fehlende „ARD-Erfahrung“ zum Verhängnis geworden sein.

Kracher aus dem NDR-Rundfunkrat: Von diesem hat Sandra Harzer-Kux nicht die nötige Mehrheit bekommen, um neue Intendantin des NDR zu werden. Der Verwaltungsrat der Anstalt hatte sie vorgeschlagen. Noch-Intendant Joachim Knuth will 2026 aufhören, wollte seine Nachfolge aber bereits ab September einführen. Jetzt wurde Harzer-Kux nicht gewählt. Dass der Verwaltungsrat sie anstelle einer internen Lösung vorgeschlagen hatte, überraschte bereits. Harzer-Kux arbeitete zuletzt für Bertelsmann – zunächst als Leiterin der Audio- und Bewegtbildabteilung bei Gruner+Jahr. Später übernahm sie die Position Leiterin Digitale Medien & Video bei G+J Corporate Editors und begleitete bei G+J den Aufbau des digitalen Bereichs.

Seit 2016 war sie in der Geschäftsführung des Gruner+Jahr-Tochterunternehmens Territory, das mit knapp 1.000 Mitarbeitenden an sechs deutschen sowie vier europäischen Standorten zu den größten deutschen Agenturgruppen gehört. Im Jahre 2020 übernahm sie die Position der Sprecherin der Geschäftsführung. Zusätzlich war sie 2021 und 2022 Mitglied des Executive Boards von Gruner+Jahr und seit 2022 Mitglied der Geschäftsleitung Bertelsmann Marketing Services. 

Am Freitag waren nun 50 der 58 Rätinnen und Räte anwesend. 34 Ja-Stimmen wären für Harzer-Kux also nötig gewesen (Zwei-Drittel-Mehrheit). Nur 30 Ja-Stimmen kamen zusammen. 14 Mal wurde mit Nein votiert, zudem gab es sechs Enthaltungen. Ein namentlich nicht genannter NDR-Manager sagte zu „Bild“: „Frau Harzer-Kux ist eine gute Managerin, aber sie hat null Erfahrung mit der ARD.“ Unklar bleibt in diesem Zusammenhang, ob der anonyme Manager auch Rundfunkratsmitglied ist, also mitstimmen durfte.

Wie geht es jetzt weiter? Der Verwaltungsrat des NDR kann nun binnen eines Monats einen neuen Vorschlag für den Posten in der Intendanz machen. Keinesfalls zwingend, aber doch sehr wahrscheinlich dürfte Harzer-Kux aber aus dem Rennen sein.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum