Guter Start für neue „Sing meinen Song“-Staffel, aber…

0
696
Das Ensemble der 12. Staffel "Sing meinen Song"
Foto: RTL/ Boris Breuer

Schwer tat sich Vox am späteren Abend. Das ZDF punktete derweil erneut mit „Besseresser“.

Bei Vox ist am Dienstagabend „Sing meinen Song“ erfolgreich in eine neue Staffel gestartet. Die neue Runde des Tauschkonzerts lief mit guten 8,9 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe an. Rund eine Million Menschen sahen den Auftakt im Schnitt. Schwer tat sich dafür eine direkt danach gezeigte Künstlerstory, in der Musikdoku drehte sich diesmal alles um Bosse. Die Quote sank hier aber auf wenig erfreuliche vier Prozent. Völlig unter ferner Liefen lag dann am ganz späten Abend die Wiederholung von „Bushido & Anna-Maria“ mit nur noch 1,4 Prozent Marktanteil beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren.

Keinen durchweg erfolgreichen Abend erlebte auch das Zweite. Zwar startete die Primetime mit einer neuen „Besseresser“-Folge erfolgreich, aber eine „Frontal“-Doku knüpfte nicht an die guten Werte an. Sebastian Lege sicherte sich zunächst zehn Prozent bei den Jüngeren, „Liebe im Krieg“ fiel dann auf 3,8 Prozent. Auch insgesamt gingen die Ergebnisse stark zurück. Die durchschnittliche Sehbeteiligung sank von 2,31 auf 1,26 Millionen. Die Quote bei allen von 9,6 auf 5,2 Prozent. Und noch ein Sender verbuchte einen deutlichen Abfall. Sat.1 startete mit „Navy CIS“, das ab Viertel nach Acht auf immerhin passable 6,8 Prozent kam. „The Irrational“ holte danach aber weniger als vier Prozent.

Einen großen Erfolg feierte dafür das „Frühstücksfernsehen“ am Tag nach Ostern. Die viereinhalbstündige Sendung aus Berlin kam bei den Jüngeren im Schnitt auf 22,8 Prozent – ein deutlich überdurchschnittliches Ergebnis, aber dennoch nur das zweitbeste im laufenden Monat April. RTLzwei machte vor allem ab 22:20 Uhr auf sich aufmerksam: Dann steigerte sich eine „Armes Deutschland“-Wiederholung auf mehr als neun Prozent beim jungen Publikum.

Die Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 22.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert