Gut: Das Erste punktet mit „Spuren“ und „Hart aber fair 360“

1
485
Hart aber fair 360
Foto: ARD/Marc Rehbeck

Die Serie „Spuren“ wurde meistgesehenes Primetime-Programm am Samstag. Am späten Abend lief die eigentlich für die Mediathek hergestellte Talksendung „Hart aber fair 360“ auch linear.

Eigentlich hat Louis Klamroth zwei Ausgaben seines neuen Spin-Offs „Hart aber fair 360“ für die ARD Mediathek umgesetzt. Linear laufen die Folgen aber dennoch, wenn auch „nur“ am Programmrand. So war am Samstag ab 23:40 Uhr ein Talk mit Robert Habeck zu sehen (heute Abend zu fast gleicher Zeit folgt dann noch die auf Abruf schon verfügbare Ausgabe mit Tino Chrupalla). Habeck sicherte dem Format linear nun insbesondere bei jüngeren Leuten gute Werte. 7,3 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Insgesamt standen 9,3 Prozent zu Buche – die Gesamt-Reichweite lag am späten Abend bei noch schönen 1,08 Millionen.

Danach zeigte Das Erste nachts eine weitere Produktion, die eigentlich für die Mediathek gemacht ist: Die Serie „School of Champions“, die sich am Freitag noch sehr schwer tat (wir berichteten). Die Folgen fünf bis acht der zweiten Staffel kamen nachts nun auf zwischen 2,6 und 6,2 Prozent, die ermittelte Gesamt-Reichweite lag bei durchschnittlich maximal 0,4 Millionen.

Starke Quoten für ARD-Serie „Spuren“

Deutlich stärker unterwegs waren die vier Folgen von „Spuren“ – jenem fiktionalen Format, das Das Erste am Samstag ab 20:15 Uhr rund drei Stunden lang anbot. Wohl auch, weil bei den großen Sendern sonst von deutschen Krimis keine Spur war, lief die Ausstrahlung stark. Die durchschnittlichen Gesamt-Reichweiten lagen bei 5,68, 5,67, 5,45 und 5,25 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Die ersten drei Episoden sicherten sich beim Publikum ab drei somit je zirka dreiundzwanzigeinhalb Prozent Marktanteil – die vierte Ausgabe punktete sogar mit fantastischen 25,9 Prozent. Bei den Jüngeren lagen die Quoten zwischen 5,7 und 7,6 Prozent, also auf einem guten Level.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 15.02.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
  1. Der beste Chrupalla, den ich bisher gesehen habe! Die immer peinlicher werdenden Fragensteller, bekamen eine Lehrstunde von Tino Chrupalla. Am Peinlichsten war die Lehrerin und die Dame mit dem "Uterus"
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum