„GNTM“ am Donnerstag viel stärker als am Mittwoch

0
174
GNTM 2025 Next Topmodel

Der Donnerstag bleibt in den Händen von Heidis Models. Starke Quoten sicherten sich auch die Reihen von ARD und ZDF sowie die gemeinsam gezeigte Schlussrunde. „Mario Barth“ tat sich auf neuem Sendeplatz sehr schwer.

In diesem Spätwinter setzt ProSieben an gleich zwei Abenden auf seine Casting-Show „Germany’s Next Topmodel“ – mittwochs sind die Männer dran, donnerstags die Frauen. Die Männer-Edition sicherte sich in dieser Woche rund zwölf Prozent, die Frauen kamen am Donnerstag auf viel stärkere 17,1 Prozent. Insgesamt schauten 1,43 Millionen Menschen die mit drei Stunden sehr lange Folge. Komplett am Boden lag danach das Lead-Out, „Dr. Rick & Dr. Nick“, eine Sendung rund um Schönheitsdocs, die die Marktanteile auf 4,1 Prozent fielen ließ.

„Mario Barth“ deckt auf bleibt einstellig

Nun donnerstags beheimatet ist „Mario Barth deckt auf“ – das liegt daran, dass der Mittwoch nun Stefan Raab gehört. Die RTL-Sendung kam am Donnerstag nun nicht allzu gut an. Mit 9,1 Prozent bei den Umworbenen blieb reichlich Luft nach oben. 1,11 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen das Programm, das somit auch mit dem Blick auf die Gesamtquoten hinter ProSieben zurückgefallen war. „RTL Direkt“ kam später sogar nicht über schlechte 6,8 Prozent hinaus. RTL lag in etwa gleichauf mit Sat.1, wo „Das 1% Quiz“ 8,8 Prozent Marktanteil organsierte, ehe „Darf ich das?“ mit 4,8 Prozent in der klassischen Zielgruppe wieder einen sehr schweren Stand hatte.

Für hohe Quoten sorgte ab 22 Uhr die gemeinsam von Das Erste und dem ZDF gezeigte „Schlussrunde“ – drei Tage vor der Wahl trafen nochmal relevante Parteien aufeinander und versuchten, Überzeugungsarbeit zu leisten. Im ZDF kam die Sendung auf 2,93 Millionen Zusehende und 17,2 Prozent. Im Ersten wurden 2,35 Millionen erreicht, sodass insgesamt mehr als fünf Millionen dabei waren. Die im Ersten gemessene Gesamtquote lag bei 13,8 Prozent. Bei den Jüngeren wurden im Ersten 11,8 Prozent gemessen, im Zweiten 14,6 Prozent. Ab halb zwölf sicherte sich im ZDF zudem „Markus Lanz“ sehr starke 21,8 Prozent insgesamt und ebenso tolle 16,7 Prozent bei den Jüngeren.

Stark abgeschnitten hatte das ZDF schon ab Viertel nach Acht mit dem „Bergdoktor“, der auf 5,3 Millionen Zusehende kam und sich somit 20,8 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei krallte. 5,64 Millionen Menschen wollten einen neuen Fall der „Bestatterin“ im Ersten sehen; hier lag die gemessene Quote dann sogar bei wunderbaren 22,1 Prozent.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 20.02.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • GNTM 2025 Next Topmodel: © ProSieben/Daniel Graf
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum