Gerüchte bestätigt: Sat.1 bringt „Kommissar Rex“ zurück

3
3267
Kommissar Rex
Foto: Sat.1 / Nadine Rupp

Bekannt ist schon die Besetzung der neuen Serie. Gedreht wird ab Frühjahr.

Gerüchte gab es schon vor Wochen, jetzt Sat.1 hat bestätigt: Nach „Der letzte Bulle“ (entsteht gemeinsam mit Prime) bringt der Sender auch „Kommissar Rex“ ins Fernsehen zurück. Noch im Frühjahr sollen die Dreharbeiten zu einer unbekannten Anzahl an neuen Folgen beginnen. Verortet bleibt die Serie in Wien. An Rex‘ Seite ermittelt Maximilian Brückner als Kommissar Max Steiner im Morddezernat. Ferdinand Seebacher unterstützt die beiden als Inspektor Felix Burger im Revier.

Rex ermittelt bald in Spielfilmlänge

„Sat.1 legt die Wurstsemmeln bereit für unsere beste Schnüffelnase. ‚Kommissar Rex‘ kommt zurück. Und weil wir vom beliebtesten TV-Polizeihund der Welt nicht genug bekommen können, zeigt Sat.1 die neuen Folgen in Spielfilmlänge“, sagt Senderchef Marc Rasmus, der somit einen ähnlichen Weg einschlägt wie RTL aktuell mit seinem „Tödichen Dienst-Tag“. Da sich „Kommissar Rex“ immer auch schon in Italien großer Beliebtheit erfreute, dürfte sich auch Gesellschafter Media for Europe über diese Meldung glücklich zeigen.

„Kommissar Rex“ ist eine Produktion von MR-Film in Koproduktion mit Sat.1 und ORF im Weltvertrieb der Beta Film gefördert von Fisa+, Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien und Land Niederösterreich. Weitere Details zum Fiction-Projekt stehen noch nicht fest. Aber die generelle Fiction-Strategie des Senders nimmt Formen an. Zuerst hatte Sat.1 vor allem auf Vorabend-Dailys gesetzt. Hier überzeugten zuletzt „Die Spreewaldklinik“ und „Die Landarztpraxis“ – von ersterem Format steht der Drehstart der zweiten Staffel unmittelbar bevor. Nun greift Sat.1 auch mit weiterer Primetime-Fiction wieder an.

Außerdem interessant:

3 Kommentare im Forum
  1. Kommissar Rex mit Moser war unschlagbar und Kommissar Rex mit Alex war auch noch sehenswert. (y) Ob die neuen Folgen so gut werden, da habe ich meine große Zweifel.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum