Fußball im Ersten bringt „SOKO Köln“ Jahresrekord

0
220

Top-Quoten für den ZDF-Vorabendkrimi. ARD-Primetime-Serien am Dienstag gefragt wie immer. Top-Quote auch für „Maischberger“.

Anstelle seiner Rateshow „Wer weiß denn sowas?“, die nicht selten Quoten um 20 Prozent holt, zeigte Das Erste am Dienstagvorabend ein Frauen-Fußball-Nations-League-Spiel zwischen Deutschland und Schottland. Mit 14,1 Prozent Marktanteil schnitt es aber schlechter ab als das Pflaume-Quiz üblicherweise, 2,12 Millionen Personen sahen ab 17:45 Uhr. Das ungewöhnliche Programm des Ersten beflügelte aber die „SOKO Köln“ in der 18-Uhr-Stunde im ZDF. Mit 23 Prozent Marktanteil insgesamt lief die quotenstärkste Folge des Jahres am Dienstag. Insgesamt schauten rund 3,3 Millionen Personen zu. Interessant ist die Altersstruktur der Zuschauenden. Die meisten waren über 50. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte „SOKO Köln“ nur 0,06 Millionen (schwache 3,1%).

Quotenverlauf „SOKO Köln“ 2025 (bis 31.3., endgültige Daten)

Sehr gefragt waren ab halb acht auch die „Rosenheim-Cops“: Eine neue Folge des Bayern-Krimis brachte dem ZDF 3,63 Millionen Zuschauende, hier wurden 17,3 Prozent Marktanteil gemessen. Bei den Jüngeren war das Bild ähnlich. Hier kam die Produktion aus Oberbayern nicht über 4,3 Prozent hinaus. Gefragter waren da schon die abendlichen ARD-Serien „Tierärztin Dr. Mertens“ ab Viertel nach Acht und „In aller Freundschaft“ ab 21 Uhr. Im Ersten sicherten sie sich 17,1 und 17,2 Prozent Marktanteil gesamt sowie 8,4 und 7,1 Prozent bei den Jungen. Die durchschnittliche Reichweite beim Publikum ab drei lag bei 3,98 und 3,77 Millionen.

Sehr stark unterwegs war am späten Abend auch „Maischberger“: 16,4 Prozent Marktanteil sicherte sich der Talk. Für „Maischberger“ hatte damit einen Rekord aus dem März eingestellt.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 08.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-soko-köln: ZDF | Network Movie
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum