
Was sich hinter dem Format mit dem ungewöhnlichen Namen verbirgt.
Der Kölner Fernsehsender RTL hat eine im Mai neu startende Reihe namens „#wallraffen“ angekündigt. Dabei handelt es sich um Fortsetzungen der Reportagen, die der Sender bisher in der Primetime unter dem Namen „Team Wallraff“ gezeigt hat. Erst vergangene Woche lief dort mit großem Erfolg eine Sendung über die Zustände bei Kaufland. In der neuen Sendung sollen Reporter von RTL zurück an die Schauplätze von „Team Wallraff“ gehen und schauen, ob sich die Dinge verbessert haben. Geplant sind zunächst drei Ausgaben, die nicht zur Primetime, sondern um 22:35 Uhr laufen sollen.
Wallraff hat für Aufsehen gesorgt
Die Debütfolge nimmt 50 Minuten Sendezeit ein und läuft am 12. Mai – das ist der Tag, an dem das neue RTL-Quiz „Die perfekte Reihe“ (20:15 Uhr) zu Ende gehen wird. Weitere Details zu „#wallraffen“ sind nicht bekannt. Feststehen dürfte indes, dass sich RTL-Reporter auch in den kommenden Monaten bei Kaufland blicken lassen werden. „Fortsetzung folgt“ hieß es am Ende der aufsehenerregenden Reportage vergangene Woche. Kaufland hatte in Folge der RTL-Recherchen einige Filialen geschlossen – und einen 5-Punkte-Plan geschmiedet. So wurde unter anderem versprochen, dass die Kette fortan eine halbe Milliarde Euro pro Jahr in neue Kühlmöbel investieren will. Zentrale Kaufland-Botschaft: Jeder kann bedenkenlos bei uns einkaufen – in Anbetracht der Bilder aus der Wallraff-Doku war genau das ja nicht mehr glasklar. Zuvor war Wallraff schon in Krankenhäusern oder mehrfach bei Burger King unterwegs.
Außerdem interessant: