Dschungel nimmt schon früh 40%-Marke ins Visier

0
1223
Ibes 2025
Foto: RTL

Über dreieinhalb Stunden lang zeigte RTL am Freitag den Auftakt des Dschungelcamps. „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ sicherte sich dabei bekannt gute Quoten. Auch „Die Stunde danach“, die erst weit nach Mitternacht zu Ende war, lief erfolgreich.

Voller Erfolg für RTL: Der Auftakt der neuen „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“-Staffel hat am Freitag total überzeugt. Bei den 14- bis 49-Jährigen startete das diesjährige Dschungelcamp mit 36,9 Prozent – es wurde damit klar Marktführer. Knapp vier Millionen Menschen sahen die erste Ausgabe im Schnitt. Sie lief am Freitag ab 20:15 Uhr, zu Ende war sie um 23:51 Uhr. Anders als früher wird RTL in diesem Jahr alle Folgen um 20:15 Uhr zeigen. Das passiert auch, weil sich RTL somit zwei Wochen lang 20:15-Uhr-Formate sparen kann – man verschiebt das Geld, das der Dschungel kostet, somit mehr in die klassische Primetime. Erfolgreich losgelegt hat auch „Die Stunde danach“, das Talkbeiboot, das am Freitag wunderbare 31,2 Prozent einheimste.

Wie in jedem Jahr: Andere Privatsender verzichteten auf aufwändiges Gegenprogramm. ProSieben etwa zeigte – wie jeden Freitag – einen Spielfilm und fuhr mit „Suicide Squad“ (6,7%) recht gut. Sat.1 nahm „111“ ins Programm, die Ranking-Show tat sich mit vier und 4,3 Prozent aber ziemlich schwer. Am Vorabend überzeugte immerhin „Die Landarztpraxis“, die sich gegenüber den Tagen zuvor steigerte und nach 19 Uhr im Schnitt 0,83 Millionen anlockte.

Mit 3,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe Vorlieb nehmen musste Vox‘ „Wo die Liebe hinfällt“. Besser unterwegs war das Zweite, wo etwa ab 22:30 Uhr ein „heute Show Spezial“ bei den Jüngeren schöne 14,7 Prozent holte. Insgesamt schauten 2,93 Millionen zu. Die beiden Primetime-Krimis des Zweiten waren ebenso gefragt. „Die Chefin“ kam zu Primetime-Beginn auf tolle 5,56 Millionen, „SOKO Leipzig“ schloss sich ab Viertel nach Neun mit 4,62 Millionen an. Insgesamt sicherten sich die beiden langlebigen Krimiformate 21,6 und 19,3 Prozent. Bei den Jüngeren taten sie sich aber schwerer als üblich: Hier standen nur 6,8 und 5,5 Prozent zu Buche.

„A Better Place“ floppt

Ein kompletter Flop war die Serie „A Better Place“ im Ersten. Schon am Mittwoch waren zwei Folgen der Serie nicht gefragt. Am Freitag liefen weitere ab 22:20 Uhr – mit dem Ergebnis, dass die Quoten bei Folge fünf ab kurz vor Mitternacht nur bei 0,8 Prozent (14-49) lagen. 2,6 Prozent sicherte sich die 23-Uhr-Folge im Gesamtmarkt. Der Primetime-Film „Anna und ihr Untermieter“ hatte bessere 3,78 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht. 15 Prozent wurden beim Publikum ab drei Jahren gemessen, viereinhalb Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 24.01.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum