Drehstart: Zum Jubiläum legt die „SOKO“ Stuttgart lahm

0
154
Am Set bei den aktuellen Dreharbeiten zur 17. Staffel „SOKO Stuttgart“. Hinten V.l.n.r.: Mike Zaka Sommerfeldt, Peter Ketnath, Bildgestalter Simon Schmejkal, Astrid M. Fünderich, Benjamin Strecker. Vorne: Regisseurin Caro Leipold und Karl Kranzkowski. Copyright: Bavaria Fiction/Markus Fenchel
Am Set bei den aktuellen Dreharbeiten zur 17. Staffel „SOKO Stuttgart“. Hinten V.l.n.r.: Mike Zaka Sommerfeldt, Peter Ketnath, Bildgestalter Simon Schmejkal, Astrid M. Fünderich, Benjamin Strecker. Vorne: Regisseurin Caro Leipold und Karl Kranzkowski. Copyright: Bavaria Fiction/Markus Fenchel

Bavaria Fiction beginnt in diesen Tagen mit den Produktionsarbeiten zu einer weiteren Staffel der Vorabend-Krimiserie „SOKO Stuttgart“. Das Besondere: Die neue Staffel enthält Folge 400.

Eine weitere Staffel der ZDF-Vorabendserie „SOKO Stuttgart“ ist sicher – das ist auch deshalb eine Meldung wert, weil jüngst ZDF-Vorabendkrimis wie „SOKO Hamburg“ den Budgetumschichtungen hin zur Mediathek zum Opfer gefallen sind. In Stuttgart wird also weiter ermittelt. Die 17. Staffel soll ab Herbst ausgestrahlt werden, vor Kurzem begannen die Dreharbeiten. Geplant sind 24 neue Folgen, darunter dann auch Ausgabe 400 des Formats.

Das passiert in „SOKO Stuttgart“ – Staffel 17

Einige Staffel-Highlights stehen bereits fest: So erwartet die Fans zur 400. Episode eine spannende Jubiläumsdoppelfolge, in der ein plötzlicher Stromausfall gesamt Stuttgart und auch die Ermittlungen im Präsidium lahmlegt. Zudem behandeln die Folgen auch dieses Mal wieder viele brisante Themen wie Sorgerechtsstreitigkeiten, Transsexualität und traditionelle Rollenbilder. Daneben versprechen bekannte Drehorte wie das Alte Schloss oder ein großer Sindelfinger Indoor-Freizeitpark eine große Portion Lokalkolorit.

Immer im Mittelpunkt: Das beliebte Stuttgarter Ermittlerteam mit Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath), Kommissarin Lea Gomez (Jasmin Gassmann), Kommissar und IT-Spezialist Rico Sander (Benjamin Strecker) sowie Kriminaldirektor Michael Kaiser (Karl Kranzkowski).

Ein Wiedersehen gibt es auch mit Streifenpolizistin Sibylle „Bille“ Beyer (Bärbel Stolz), KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt), Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster (Florian Wünsche) und dem Werkstattbesitzer Karl-Heinz „Schrotti“ Schrothmann (Michael Gaedt). „SOKO Stuttgart“ ist eine Produktion von Bavaria Fiction.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum