RTL+ landete im Januar klar vor Joyn. Dennoch zeigen sich beide Streamer mit ihrer jüngsten Performance sehr zufrieden.
Sowohl RTL+ RTL Deutschland als auch Joyn von ProSiebenSat.1 haben einen starken Januar hinter sich. Jüngst haben beide Unternehmen Einblicke in ihren Maschinenraum gewährt. In beiden Fällen gab es zahlreichen Anlass zur Freude. RTL+ etwa habe mit einer kumulierten Nettoreichweite von 10,25 Millionen Menschen erstmals die 10-Mio.-Marke durchbrochen und einen Allzeit-Rekord aufgestellt. RTL+ bleibt auch im Vergleich mit Joyn weiterhin vorn. Joyn kam nach eigenen Angaben im Januar auf 7,6 Millionen. Dies war die bis dato höchste Reichweite der Joyn-Geschichte. Wie schon berichtet, punktet Joyn übrigens mit ganz ähnlichen Genres wie RTL+. Joyn nennt explizit die Realitys „Forsthaus Rampensau“ und „Reality Backpackers“ als Treiber des Erfolgs, bei RTL+ ist bekannt, dass die dort zahlreich vertretenen Bikini-Flirt-Formate hohes Interesse hervorrufen – genau wie auch die zahlreichen Soaps. Auch Joyn schreibt sein Wachstum den deutschen Serien (von Sat.1) zu.
Im VOD-Bereich sei RTL+ auf ein Nutzungsvolumen von 42,37 Millionen Stunden im Januar gekommen – und liegt hier weit vor Joyn, das laut RTL-Gruppe auf 16 Millionen kam. Interessant sind auch die vom Kölner Unternehmen veröffentlichten Daten, die sich auf die sehr junge und somit sehr Stream-affine Altersklasse 14-49 beziehen. Hier lag RTL+ im Januar wohl bei 14,8 Millionen Stunden (also etwa ein Drittel der Gesamtnutzung) und vor Joyn mit 5,4 Millionen.
Joyn hatte sich in puncto Watchtime über starke Wachstumsraten im Vergleich zum Vorjahresmonat gefreut und ein Plus von 67 Prozent genannt. Joyn hatte erst zuletzt seine Strategie geändert. Früher versuchte der Streamer vermehrt mit sehr spitzen Streaming-Events aus der Influencer/Gaming-Szene zu punkten. Diese Strategie hat man in Unterföhring nahezu vollends über den Haufen geworfen und setzt jetzt eher auf Programme für die breite Masse. In weniger als zwei Wochen startet etwa eine neue „Big Brother“-Staffel. Die erste Runde, so hieß es, sei im Frühjahr 2024 sehr stark gelaufen. „Big Brother“ ist für Joyn jedoch auch ein kostspieliges Unterfangen – und eine wieder ein Jahr dauernde Staffel wie in Runde fünf und sechs, wie mancher Fan es wünscht, ist in weitere Ferne gerückt. Mit 50 Tagen steht nun erst einmal die bisher kürzeste Staffel in Deutschland an. Daneben dürfte der nahende Start der neuen „GNTM“-Staffel die Leitungen zum Glühen bringen. RTL+ hat für Ende Februar exklusiv im Stream „Das Sommerhaus der Normalos“ angekündigt, zeitnah folgen wird auch eine ganz neue Staffel des beliebten „Ex on the Beach“.
Außerdem interessant: