Bundestagswahl: So berichtet das TV am Sonntag

0
164
Bundestag; © Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann
© Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann

Am Sonntag wird gewählt. Mit Schließen der Wahllokale um Punkt 18 Uhr folgen erste Hochrechnungen. Zahlreiche Sender sind live dabei.

Die Bundestagswahl wird am Sonntag das dominierende Nachrichtenthema in Deutschland sein. Die großen Fernsehanstalten haben umfangreiche Sondersendungen angekündigt. Addiert berichten allein die Vollprogramme fast 20 Stunden live. Hinzu kommen kleinere Sender. Ein Überblick, wer was bietet.

  • Das Erste: Im Ersten startet die Wahlsondersendung um 17.10 Uhr. Markus Preiß und Jessy Wellmer moderieren, Mann der Zahlen ist auch diesmal wieder Jörg Schönenborn. Um 20 Uhr folgt wie üblich die „Tagesschau“. Gemeinsam mit dem ZDF präsentiert Das Erste ab 20:15 Uhr dann die „Elefantenrunde“ – Parteivorsitzende und Spitzenkandidaten treffen nach der Wahl aufeinander. Oliver Köhr und Bettina Schausten moderieren. Ab 21:15 Uhr folgen von Jessy Wellmer moderierte „Tagesthemen“, um 21:30 Uhr steht „Caren Miosga“ auf dem Programm, ehe um 22:30 Uhr nochmals eine gleich einstündige „Tagesthemen“-Sonderausgabe auf dem Programm steht.
  • ZDF: Die Liveberichte beginnen am Sonntag hier um 17 Uhr. Es moderieren Shakuntala Banerjee und Stefan Leifert – die Sondersendung wird um 19 Uhr für die „Heute“-Nachrichten unterbrochen – sie läuft bis Viertel nach Acht und somit bis ran an die „Elefantenrunde“ (siehe oben). Ins ZDF-Wahlstudio in Berlin geht es dann um 21:15 Uhr erneut, aktuelle Berichte folgen von dort bis zum „heute-journal“ um 21:45 Uhr. Eine Spezial-Ausgabe von „Maybrit Illner“ schließt den sechseinhalbstündigen Wahl-Abend ab 22:30 Uhr ab.
  • RTL: Roberta Bieling und Christopher Wittich senden die Sondersendung zwischen 17 und 20:15 Uhr. RTL-Politikchef Nikolaus Blome ist für Analysen im Studio. Das um 22:15 Uhr startende „Stern TV am Sonntag“ soll sich zudem schwerpunktmäßig mit der Wahl befassen.
  • Sat.1/ProSieben: Um 17.45 Uhr starten beide Sender eine gemeinsame „Newstime“-Sondersendung. Interessant: Sat.1 steigt aus dieser schon um 18.15 Uhr aus, zeigt dann lieber „The Biggest Loser“. Um 20 Uhr folgt nochmals eine „Newstime“-Sendung. ProSieben bleibt bis 19.05 Uhr bei den Nachrichten.
  • ntv/Welt: Die privaten Nachrichtensender zeigen den kompletten Sonntag über News-Sondersendungen. Zwischen 17 und 20:15 Uhr übernimmt ntv das RTL-Programm, davor und danach laufen News-Specials zur Wahl. Bei Welt läuft tagsüber das „Newsroom“-Programm, die konkrete Sondersendung beginnt um 16 Uhr und ist um Mitternacht zu Ende.
  • Phoenix: „Phoenix vor Ort“ startet am Sonntag um 16:30 Uhr – es endet zunächst für die Übertragung der „Berliner Runde“, also der Elefantenrunde um Viertel nach Acht. „Phoenix vor Ort“ wird dann um 21:15 Uhr fortgesetzt und ist dann bis Mitternacht geplant.

Bildquelle:

  • Reichstag-3: © Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum