
In Sat.1 überraschen Lenßen und „Die Landarztpraxis“.
Der vierte Fall des Behringer-Krimis bei RTL hat am Dienstag zur besten Sendezeit für stabile Reichweiten gesogrte. Sicherte sich Episode drei der Krimireihe vor acht Tagen (nach ebenfalls vorläufigen AGF-Zahlen) 2,87 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, waren es diesmal 2,92 Millionen. Bei den 14- bis 49-Jährigen sank die gemessene Reichweite leicht auf 0,37 Millionen (-0,07) – die Durchschnittsquote lag also bei 8,3 Prozent. Insgesamt kam die zweistündige Ausstrahlung auf 12,6 Prozent – ein Plus von sechs Zehnteln. Dabei musste sich der Krimi diesmal einer gefragten Live-Fußball-Übertragung in Sat.1 erwehren. „ran“ zeigte das U21-Nationalmannschaftsspiel zwischen Deutschland und Spanien, das in Halbzeit eins (ab 20:30 Uhr) auf gute 10,9 und nach dem Seitenwechsel auf zwölf Prozent Marktanteil kam. 1,56 und 1,85 Millionen Personen schalteten durchschnittlich ein.
Deutlich im Aufwind befindet sich dieser Tage auch die 19-Uhr-Daily von Sat.1. „Die Landarztpraxis“ sicherte bei 14-49 die besten Quoten der laufenden dritten Staffel. Gemessen wurden im Schnitt 7,1 Prozent. Insgesamt lag die gemessene Reichweite bei im Schnitt 0,84 Millionen – somit auf fast gleichem Niveau wie zum Wochenstart am Montag. Gut unterwegs bei den Jungen war in der 18-Uhr-Stunde schon der „Lenßen übernimmt“-Doppelpack mit 6,6 sowie 6,5 Prpzent. RTL setzte nach 19:05 Uhr auf „Alles was zählt“ und „GZSZ“ und erreichte damit bei den Werberelevanten schöne 11,9 sowie 15,4 Prozent.
Quotenverlauf „Die Landarztpraxis“ (wochentags, 19 Uhr, Sat.1)

Gefragt waren abends dann auch die Serien im Ersten. „Tierärztin Dr. Mertens“ sicherte sich ab Viertel nach Acht schöne 4,45 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, „In aller Freundschaft“ schloss sich ab kurz nach 21 Uhr mit 3,93 Millionen an. 18,3 und 16,8 Prozent Marktanteil wurden ermittelt – beides sind für Das Erste überdurchschnittliche Ergebnisse. Bei den Jungen kamen die Produktionen auf 9,5 und 7,2 Prozent. Auf Fiction zur besten Sendezeit setzte zudem auch Kabel Eins: Der Spielfilm „The Core“ sorgte für 5,2 Prozent bei den klassisch Umworbenen.
Die Primetime am Dienstag auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 25.03.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-ran-bundesliga: © Seven.One Entertainment Group