ARD-Show „Klein gegen groß“ überzeugt trotz Dschungel

1
816
Dschungelprüfung
Foto: RTL

Gegen den Dschungel gab es in den vergangenen Tagen viele Verlierer. Entsprechend stark ist das Abschneiden von „Klein gegen Groß“, das am Samstagabend im Ersten auch bei den Jüngeren äußerst beliebt war.

Wahrlich nicht verstecken muss sich die Unterhaltungsshow „Klein gegen groß“, die an diesem Samstag zur besten Sendezeit gegen „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ bei RTL antrat. Denn mit 16,3 Prozent Marktanteil lief es für das ARD-Programm extrem stark. Dass man Dschungel-Konkurrenz hatte, lässt sich aus diesen Zahlen zumindest nicht ablesen. Während „Klein gegen groß“ abendfüllend im Ersten zu sehen war, sendete RTL sein Dschungelcamp am Samstag zwischen 20:15 und 22:30 Uhr und sicherte sich 26,4 Prozent Marktanteil. Die RTL-Sendung aus Australien kam im Schnitt auf 1,3 Millionen junge Fans, „Klein gegen groß“ generierte bei den 14- bis 49-Jährigen 0,75 Millionen. Insgesamt lag das ARD-Format klar vorn. Es sicherte sich zur besten Sendezeit im Schnitt 4,96 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. RTL kam mit dem Dschungel auf 3,36 Millionen.

Auch am Samstag war „Die Stunde danach“, also der Dschungel-Begleittalk, gefragt: 21,1 Prozent wurden erzielt. Als RTL ab halb zwölf dann die aktuelle Dschungelfolge nochmals wiederholte, kam der Sender noch auf gute dreizehneinhalb Prozent in der klassischen Zielgruppe, sodass man in Köln also auf einen durchweg starken Samstagabend blickt.

Über sechs Millionen sehen frischen Fall von „Helen Dorn“

Gleiches gilt für die Bewertung im Mainz. Das ZDF zeigte um Viertel nach Acht eine neue „Helen Dorn“-Folge, die extrem gut abschnitt. Der 90-Minüter kam auf 6,13 Millionen Fans, der Marktanteil bei allen belief sich auf schöne 23,9 Prozent. Allerdings: Das Durchschnittsalter des Publikums dieser Sendung war ziemlich hoch. Denn von den 6,13 Millionen Zusehenden waren nur 0,26 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt (5,3%). Eine ab 21:45 Uhr gezeigte „Staatsanwalt“-Wiederholung sahen dann noch 3,8 Millionen Menschen.

Erfolgreich war am Samstagvorabend auch die „Sportschau“ im Ersten, für die sich 4,03 Millionen Menschen entschieden. 20,9 Prozent Marktanteil waren die Folge beim Publikum ab drei Jahren, bei den Jüngeren wurden 17,4 Prozent festgestellt. Schwach schnitten Filme bei den großen Privaten am Samstagabend ab: Vox kam mit „Pacific Rim“ nicht über 3,6 Prozent in der Zielgruppe hinaus, Sat.1 krallte sich in besagter Altersklasse 4,2 Prozent. Gezeigt wurde dort „Ron läuft schief“. Die beste Figur gab da noch ProSieben mit „Hexen hexen“ ab. Der Streifen generierte bei den Umworbenen im Schnitt 6,8 Prozent.

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
  1. Klein gegen Groß ist auch an für sich eine gute Sendung. Gestern habe ich es leider nicht schauen können.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum