75 Jahre Das Erste bei Jüngeren nur knapp hinter „WWM?“

0
179
Günther Jauch 2024

„Promis unter Palmen“ tat sich am Montagabend weiter schwer, ein neuer „Nachtschicht“-Krimi bei allen sehr gefragt.

Die ARD wird 75 und das wird an unterschiedlichen Stellen im Programm gefeiert. Am Montag etwa zur besten Sendezeit mit „75 Jahre. Fürs Erste!“. Die Produktion überzeugte insbesondere bei den Jüngeren. Denn in den 60 Minuten Ausstrahlungszeit sicherte sich das Programm im Schnitt 14,4 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren und 18,1 Prozent insgesamt. Dass mit dem Format knapp 4,7 Millionen Menschen zu erreichen waren, zeigt sehr deutlich, dass die ARD auch heute – trotz der vielen Kritik aus manchen Richtungen – noch populär ist. Stark gefragt war parallel, also ebenfalls ab 20:15 Uhr, auch ein neuer „Nachtschicht“-Krimi im Ersten: Wieder entwickelt und umgesetzt von Lars Becker, kam die neue Folge der Reihe auf 5,41 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und damit verbunden auf 21,1 Prozent Marktanteil.

„Wer wird Millionär?“, das RTL zur besten Sendezeit ausstrahlte, sicherte sich derweil die Marktführung beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren. Gemessen wurden 16,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Die Gesamtreichweite der von Günther Jauch präsentierten Sendung lag bei 2,99 Millionen. „RTL Direkt“, für das die Ratesendung um 22:15 Uhr unterbrochen wurde, steigerte sich sogar auf 16,8 Prozent bei den Jüngeren. Wenige Impulse setzte derweil das „Promis unter Palmen“-Halbfinale in Sat.1: Die Primetime-Reality-Show tat sich mit 6,9 Prozent in der Zielgruppe sehr schwer. 920.000 Personen schauten zu. Zu Gute halten muss man der Produktion, dass sie gerade eines der populärsten Joyn-Programme ist. Aber ob das reicht?

Vox vor Sat.1 am Montagabend

Linear landeten die „Promis unter Palmen“ jedenfalls hinter dem „First Dates Hotel“ (Vox), das auf 7,4 Prozent kam und auch der ProSieben-Film „Central Intelligence“ war mit 8,4 Prozent in der klassischen Zielgruppe gefragter. Zwei Folgen von „Die Geissens“ bescherten RTLzwei ab 20:15 und 21:15 Uhr im Schnitt 5,7 und 5,4 Prozent Marktanteil und somit ebenfalls gute Zahlen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 31.03.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Günther Jauch 2024: RTL
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum