
Die Dreharbeiten in Berlin dauern voraussichtlich bis Ende April 2025. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Das ZDF setzt die von Annette Hess kommende Erfolgsserie „Ku’damm“ mit einer vierten Staffel fort. Die Dreharbeiten zu „Ku’damm 77“ haben im Januar in Berlin begonnen und werden nach aktuellem Plan bis Ende April dauern. Wann die neue Staffel dann zu sehen ist, ist noch unklar. ZDF-Hauptredaktionsleiterin Heike Hempel: „Wir freuen uns sehr, unsere Erfolgsserie ‚Ku’damm‘ gemeinsam mit der Autorin und Creative Producerin Annette Hess und der UFA in eine neue Ära führen zu können. Die Familie um Matriarchin Caterina Schöllack ist größer geworden. Drei Frauengenerationen erleben im ‚Deutschen Herbst‘ das pulsierende Leben der geteilten Stadt mit voller Wucht und müssen ihre weibliche Identität in der Gesellschaft neu definieren.“ Es gehe um alte Liebe, um toxische Beziehungen, um Trauer, Abnabelung und Selbstbestimmung. Es geht darum, loszulassen und sich neu zu finden.
Drei Generationen in neuem „Ku’damm 77“
Die neue Staffel wird, wie es der Name schon erahnen lässt, 1977 spielen. Die Wohnung über der Tanzschule bietet inzwischen Platz für drei Generationen: die Schwestern Monika (Sonja Gerhardt) und Helga (Maria Ehrich), ihre fast erwachsenen Töchter Dorli (Carlotta Bähre) und Friederike (Marie Louise Albertine Becker) sowie Mutter und Großmutter Caterina (Claudia Michelsen). Nur Eva (Emilia Schüle), die dritte Schwester, ist noch für längere Zeit „Im Ausland“, wie man ihren Gefängnisaufenthalt umschreibt.
Das Zusammenleben der Frauen bezeichnet das ZDF in einer Medienmitteilung als „turbulent“, auf heftigen Streit folgen leidenschaftliche Versöhnungen. Monika konzentriert sich ganz auf die Tanzkarriere ihrer Tochter Dorli, doch als diese dem Druck als Profitänzerin nicht mehr gewachsen scheint, beginnt die Symbiose zwischen Mutter und Tochter zu bröckeln. Monika findet ihre eigene Liebe zur Musik durch Straßenmusiker Sharif (Aziz Dyab) wieder und auch die Begegnung mit Friederikes Lehrer Robert Beck (Sabin Tambrea) lässt sie in Bezug auf Männer ein neues Kapitel aufschlagen. Mutter Caterina behauptet zwar, sich nicht mehr einzumischen, doch sie ist die graue Eminenz von Familie und Tanzschule, auch wenn offiziell Helga die Geschäfte führt. Als Eva (Emilia Schüle) dann nach 14 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, fällt es ihr schwer, wieder einen Platz zu finden.
Maurice Hübner führt bei den drei neuen Folgen Regie. Neu im Ensemble: Carlotta Bähre, Marie Louise Albertine Becker, Massiamy Diaby, Florian Stetter, Aziz Dyab und viele weitere.
Außerdem interessant: