Schlagwort: whatsapp
WhatsApp muss Millionenbuße in Italien zahlen
Die italienische Wettbewerbsbehörde hat gegen WhatsApp ein Bußgeld in Höhe von drei Millionen Euro verhängt.
Whatsapp: Stundenlanger Ausfall verärgert Nutzer
Für Verdruss sorgte am Mittwochabend der Ausfall von Whatsapp. Zwei lange Stunden konnten Nutzer den Messengerdienst nutzen und mit ihren Bekannten in Kontakt bleiben. Es war der erste längere Ausfall der Facebook-Tochter.
Facebook darf vorerst keine deutschen Whatsapp-Daten nutzen
Entgegen erste Ankündigungen hatte Facebook nach dem Kauf von Whatsapp begonnen, Daten von Nutzern des Messengers zu sammeln. Ein deutscher Datenschützer hatte dagegen geklagt - und nun erneut einen Erfolg vor Gericht gefeiert.
Britische Innenministerin fordert Zugang zu Whatsapp
Die britische Innenministerin Amber Rudd hat der Diskussion um verschlüsselte Nachrichten neuen Schwung gegeben. Sie fordert Zugang zu Messengern für staatliche Sicherheitsbehörden.
Whatsapp bringt alten Status zurück
Im Februar führte Whatsapp eine an Snapchat erinnernde neue Statusfunktion ein. Jetzt das Unternehmen zurück und bringt den alten Status mit einem Update zurück.
Whatsapp: Daten auf Android-Smartphones nicht geschützt
Trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind über Whatsapp verschickte Daten auf Smartphones mit Android-Betriebssystem nicht ausreichend geschützt. Dies erklärten Forscher des Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC).
Google plant mit „Android Messages“ den Angriff auf Whatsapp
Google kämpft mit einer neuen Messenger-App für sein Smartphone-System Android gegen die Dominanz von Whatsapp und Facebook auf dem Markt an.
„Status-Updates“: Facebook-Tochter Whatsapp mit neuem Feature
Der Messengerdienst Whatsapp macht immer mehr auf soziales Netzwerk: Die Facebook-Tochter wartet mit dem neuen Feature "Status-Updates" auf, in dem die User Fotos und Videos zu ihren aktuellen Tätigkeiten veröffentlichen können.
Keine Vorratsdatenspeicherung für Messenger-Dienste
Gegenwind für die Vorratsdatenspeicherung: Die umstrittene Regelung steht nicht nur in Konflikt mit EU-Recht, sondern wird auch nicht wie geplant auf Messengerdienste wie Whatsapp ausgedehnt.
Trotz Whatsapp und Co.: E-Mails 2016 auf neuem Rekordhoch
Messengerdiensten wie Whatsapp und sozialen Netzwerken wie Facebook zum Trotz: Die E-Mail lebt und konnte im vergangenen Jahr in Deutschland einen Rekord verbuchen. Noch nie wurde so viel digitale Post versendet wie 2016.