Schlagwort: werbung
Moritz Bleibtreu rührt Werbetrommel für HD-Filme auf Sky
Rechtzeitig zum vorweihnachtlichen Ringen um neue Kunden schickt die Pay-TV-Plattform Sky den Schauspieler Moritz Bleibtreu mit einem zweiten Werbespot auf Sendung.
Privatsender-Lobby VPRT sieht „Trendwende“ im Werbemarkt
Nach Vorlage guter Geschäftszahlen von Pro Sieben Sat 1 postuliert der Privatsenderverband VPRT eine "Trendwende" und korrigiert seine Marktprognose für werbefinanziertes Radio und Fernsehen, Pay-TV und
Teleshopping nach oben.
Nina Hagen wirbt für IPTV-Plattform Entertain der Telekom
Die Deutsche Telekom setzt bei ihren Werbekampagnen voll auf Prominente. Nachdem der Konzern den Schwabenrapper Thomas D. für sich gewinnen konnte, soll nun auch Nina Hagen für die Telekom die Werbetrommel rühren.
Studie: Umbruch im TV-Markt – Online als Milliardengeschäft
Der deutsche Fernsehmarkt muss sich auf magere Zeiten einstellen. Die Marktforscher von Booz & Company prognostizieren bis 2015 ein jährliches Umsatzwachstum von dürftigen 1,7 Prozent.
BLM kritisiert Werbeverstöße bei RTL und Sat 1
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in ihrem aktuellen Werbebericht zahlreiche Werbeverstöße bei Sendern wie RTL und Sat 1 kritisiert.
Fernsehwerbung wirkt am meisten
Werbung im Fernsehen oder Zeitschriften und Magazinen hat bei den Deutschen immer noch die stärkste Wirkung. Daran konnten auch neue Werbeformen im Netz oder mobil nichts ändern. Diese Werbeformen werden sogar eher als störend empfunden.
RTL-Vermarkter läutet Umstellung auf HDTV-Werbespots ein
Der RTL-Vermarkter IP Deutschland will deutschen TV-Zuschauern auch in den Werbepausen hochauflösende Aha-Erlebnisse bescheren und empfiehlt Kunden ab dem 1. Oktober die Anlieferung von Werbespots im HD-Format.
Newssender N-TV mit Imagekampagne – täglich großes Kino
Der Nachrichtensender N-TV will sich im Herbst mit einer großangelegten Werbekampagne als Alternative zu Hollywood-Blockbustern und Serien positionieren.
Sky: Mit Werbung und Bundesliga in die schwarzen Zahlen
Die defizitäre Pay-TV-Plattform Sky will in Zukunft mit einem beträchtlichen Werbeetat und Übertragungen der Fußball-Bundesliga in die schwarzen Zahlen kommen. Als Grund für mangelnde Abonnenten hat das Unternehmen fehlende Kenntnisse über das Angebot von Sky ausgemacht.
[IFA 2010] ZDF Neo macht U-Bahnhof zur Werbefläche
Da wo früher die Grenzlinie zwischen Ost und West verlief präsentiert der TV-Sender ZDF Neo zwanzig Jahre später eine digitale Lichtershow. Der U-Bahnhof Friedrichstraße präsentiert sich zum IFA-Start in den Farben des neuen digitalen ZDF-Angebotes.