Schlagwort: werbung
TV-Branche hofft auf steigende Werbeumsätze und Mobil-Boom
Die deutsche TV- und Medienbranche rechnet für 2011 mit deutlich höheren Werbeumsätzen. Neben leicht steigenden Einnahmen im TV-Bereich setzen die Manager verstärkt auf mobile Bezahlangebote.
MTV-Vermarkter Viacom Brand Solutions ordnet Chefetage neu
Der MTV-Werbevermarkter Viacom Brand Solutions baut sein Führungsteam aus. Zum 1. Januar übernimmt André Mendo als Sales Director die Steuerung des Agentur- und Kundengeschäfts.
ARD und ZDF mit Werbestrategie zufrieden
Nach zwei Jahren am Markt haben die Verantwortlichen der ARD & ZDF Fernsehwerbung ein positives Fazit für ihre gemeinsame Vertriebsfirma gezogen. Das Konzept habe sich bewährt und biete viele Vorteile für die Kunden.
Deutscher Werbemarkt erholt sich
Marktbeobachter gehen von einer Erholung des internationalen Werbemarktes aus. Dabei wird China immer wichtiger und Deutschland offenbar schon bald überholen.
Viacom: Youtube-Geschäftsmodell beruht auf Illegalität
Der US-Medienkonzern Viacom geht im Streit mit dem Videoportal Youtube in Revision. Das Urteil eines New Yorker Gerichts würde Copyright-Verstößen im Internet Tür und Tor öffnen, kritisierte der Eigentümer von MTV und Nickelodeon.
Youtube-Nutzer dürfen uninteressante Werbung überspringen
Die Videoplattform Youtube will Benutzern mit einem neuen Werbeformat den Konsum von Produktinformationen ersparen, die sie nicht interessieren.
RTL definiert neue Zielgruppe für TV-Werbung: 20 bis 59 Jahre
Der RTL-Werbevermarkter IP Deutschland bereitet die Einführung einer neuen "Währung" für TV-Werbung vor. Neben der etablierten Zielgruppe 14 bis 49 Jahren weist das Unternehmen ab Dezember auch die Reichweiten für 20- bis 59-Jährige aus.
Schweizer Kinos rechnen mit Boom bei 3-D-Werbung
Die Schweizer Kinovermarkter freuen sich über steigende Werbeumsätze. Dazu hat nach Angaben der Vermarktungsagentur Cinecom unter anderem der Boom der 3-D-Technologie beigetragen.
„Google-Steuer“ nimmt in Frankreich vorletzte Hürde
Der französische Staat will am boomenden Geschäft mit Online-Werbung mitverdienen. Am Dienstag passierte die von den Medien "Google-Steuer" getaufte Gesetzesvorlage den Senat.
Test: Mediatheken-Nutzer schreckt mehr Werbung kaum ab
Zuschauer, die sich künftig in den Internet-Mediatheken der Privatsender eine Serie anschauen, könnte auch dort mit mehrminütigen Werbeblöcken bombardiert werden. Zumindest, wenn es nach den Plänen von US-Verantwortlichen geht.