Schlagwort: werbung
TV-Werbung wird 2012 teurer – Vermarkter der Privaten erhöhen
Die Preise für Fernsehspots im Privatfernsehen steigen im kommenden Jahr an. Vor allem die Vermarkter der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe wollen laut aktuellen Preisleisten ihre Werbekunden für die Ausstrahlung von TV-Spots stärker zur Kasse bitten.
Werberichtlinien: Medienhüter kritisieren Sat.1 und Sport 1
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) hat die Privatsender Sat.1 und Sport 1 kritisiert. Beide hätten wie auch die türkischsprachigen Anbieter Kanal Avrupa und Türkshow unzulässige Werbeformen eingesetzt.
Vox will mit „X“-Werbekampagne neugierig machen
Seit Anfang August setzt der Fernsehsender Vox ein großes "X" in deutschen Metropolen wie Berlin, Hamburg und München auf bis zu 195 Quadratmeter großen Postern für seine neue Werbekampagne in Szene.
ARD: Höhere Werbepreise dank Gottschalk und Pflaume
Die ARD will die Preise für ihr schwächelndes Werberahmenprogramm am Vorabend im Herbst leicht anheben. Der öffentlich-rechtliche Sender rechtfertigt die Erhöhung mit den anlaufenden neuen Formaten von Thomas Gottschalk und Kai Pflaume sowie den geplanten regionale Krimireihen.
ProSiebenSat.1 baut Kooperation mit Rockberries aus
Die Tochtergesellschaft des Medienkonzern ProSiebenSat.1, Seven Digital Ventures, ist eine Kooperation mit dem Schmucklabel Rockberries eingegangen. Damit erhält die Marke Werbezeiten auf den TV-Kanälen gegen eine Umsatz- und Firmenbeteiligung.
[In Kürze] Studie: TV animiert Nutzer zur Produktsuche im Web
Das Fernsehen ist mit 44,0 Prozent der stärkste Impulsgeber für eine Produktsuche im Internet. Nach einer Studie von SevenOne Media TV wird die Impulswirkung zudem durch die parallele Nutzung von TV und Internet verstärkt.
Studie: Steigender TV-Konsum durch Digitalisierung
Digitalisierung sowie neue Technologien und Programminhalte befeuern die Lust der Zuschauer am Fernsehen. Laut einer Studie der RTL-Vermarktungstochter IP ist das Fernsehen nutzer- wie werbetechnisch weltweit das führende Medium.
Großbritannien: TV-Zuschauer erkennen Product Placement nicht
Mehr als 90 Prozent der britischen Erwachsenen übersehen das Product-Placement-Symbol in TV-Programmen. Ein "P" als Kennzeichnung soll die Nutzer warnen, wenn bezahlte Werbung in Sendungen vorkommen.
Frauen-WM: DFB über „Trittbrettfahrer-Werbung“ verärgert
Kurz vor dem WM-Eröffnungsspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Kanada in Berlin, sorgt ein Streit zwischen DFB und Spielerberatern über Fernseh- und Zeitschriftenwerbung für Wirbel.
Nielsen: TV-Werbung dreht in USA im ersten Quartal ins Plus
Der Werbemarkt im Fernsehen hat in den Vereinigten Staaten im ersten Quartal 2011 ein Niveau von 18,77 Millionen US-Dollar erreicht. Damit konnte im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 9 Prozent verzeichnet werden.