Schlagwort: werbung
Apple TV+ könnte künftig ebenfalls mit Werbung laufen
Während Netflix bald sein neues Abo-Modell mit Werbung startet, könnte Apple TV+ in Zukunft nachziehen. Erste Verhandlungen sollen bereits stattfinden.
Google will Werbe-Cookies komplett in Rente schicken
Cookies im Netz werden dazu verwendet, individuelle Werbung zu präsentieren. Da viele Nutzer eine übertriebene personalisierte Werbung als aufdringlich empfinden, suchen Internet-Konzerne und Werbeindustrie seit etlichen Monaten nach Alternativen.
Netflix mit Werbung: Neueste Infos zum Deutschlandstart, Kosten und Ausnahmen
Netflix will offenbar schneller nachziehen, als zunächst angenommen: Eine Variante mit Werbung - ähnlich wie es Amazon mit Freevee gemacht hat - könnte schon bald in Deutschland verfügbar sein.
RTL und Seven.One: Neue TV-Werbeform erhält grünes Licht
Das von RTL Deutschland und einer Tochter des Konkurrenten ProSiebenSat.1 geplante Gemeinschaftsprojekt zu einer neuen TV-Werbeform kann aus Sicht der EU-Kommission starten.
Radiowerbung wird diese Woche 100 Jahre alt
Wer heute das Radio einschaltet, kriegt oft nach kurzer Zeit recht schrille Reklame um die Ohren gehauen. Vor 100 Jahren ging das los.
Werbeumsatz bei TV und Radio bleibt unter Vor-Corona-Niveau
Die Werbeumsätze im TV und Radio werden nach Verbandseinschätzung in diesem Jahr erneut unter dem Vor-Corona-Niveau bleiben - so wie 2020 und 2021.
ProSiebenSat.1 Sender künftig mit regionaler TV-Werbung
Zuschauer der ProSiebenSat.1 Sender bekommen künftig immer wieder regional unterschiedliche Werbung zu sehen. Der Medienkonzern zieht mit dem Start der ersten regional zugeschnittenen Marketingkampagne eine Konsequenz aus einem Gerichtsurteil.
Verbot regionaler TV-Werbung gekippt: Was für Folgen hat das Urteil?
Nach dem Gerichtsurteil zu regionalisierter Werbung von deutschlandweiten Fernsehsendern prüfen die Bundesländer dessen Folgen.
HbbTV-Technologie-Kooperation zwischen RTL und Panasonic
RTL Deutschland und Panasonic bringen im Rahmen einer Kooperation Addressable TV auf die Smart TVs des renommierten japanischen Herstellers.
Ströer: Keine Aufträge mehr zu parteipolitischer Werbung
Der Werbevermarkter Ströer will keine Aufträge mehr zu parteipolitischer Werbung entgegennehmen. Das teilte das börsennotierte Unternehmen am Mittwoch in Köln mit.